So sah es damals aus: Der Grendplatz in den Siebzigern. Foto: Steeler-Archiv
So sah es damals aus: Der Grendplatz in den Siebzigern. Foto: Steeler-Archiv

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem Stadtteilrundgang durch das historische Steele ein. Die zweieinhalbstündige Exkursion beginnt um 15 Uhr und führt durch die einst selbstständige Stadt, die heute ein Essener Stadtteil ist.


Der Rundgang zeigt anhand von Gebäuden, Denkmälern und Plätzen die Entwicklung Steeles von der ersten Erwähnung zur Zeit Ottos I. bis zur Stadtsanierung der 1960er und 1970er-Jahre. Reste der alten Stadtmauer dokumentieren den mittelalterlichen Ursprung, während Kirchen- und Verwaltungsgebäude die wechselvolle Geschichte dieses heutigen Mittelzentrums veranschaulichen.

Der Rundgang wird von Arnd Hepprich geleitet, Initiator und Mitbegründer des Steeler Archivs. Durch seinen Beitrag zum Aufbau eines der umfangreichsten Stadtteilarchive Essens verfügt er über detailliertes Wissen zur lokalen Geschichte. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-essen.de.