Der Essener Dom samt Domschatz mitten in der Innenstadt. Foto: Volkmann
Der Essener Dom samt Domschatz mitten in der Innenstadt. Foto: Volkmann

Essen. Eintauchen in die Welt der Essener Stiftsfrauen und die großartigen Schätze mittelalterlicher Goldschmiedekunst entdecken – das geht im Domschatz Essen. Mit einem Zeitsprung zurück in das Mittelalter gibt es im Domschatz Einblicke in über 1.000 Jahre Geschichte, Kunst und kirchliches Leben.


Zu sehen gibt es prachtvolle Schatzstücke und weltweit einzigartige Kunstwerke, vor allem aus dem 10. und 11. Jahrhundert. Das berühmteste unter ihnen ist die Goldene Madonna – die älteste vollplastische Marienfigur.

Die Führung von 18.30 bis 19.30 Uhr führt die Besucher und Besucherinnen direkt in die Kapelle der Goldenen Madonna, die über 1000 Jahre alte Skulptur. Sie gehört zu den wichtigsten Werken der abendländischen Kunstgeschichte und hat im Laufe der Jahrhunderte nicht nur Verehrung erfahren, sondern wurde auch immer wieder beschenkt und gekrönt. Als Schutzpatronin des Bistums Essen ist die Goldene Madonna ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Erbes und wird in dieser Führung aus nächster Nähe betrachtet. Die Goldene Madonna ist weit mehr als nur ein Kunstwerk. Sie ist ein Symbol für den Glauben, die Geschichte und die künstlerischen Fertigkeiten vergangener Zeiten.

Die Teilnahme an der einstündigen Führung ist im Eintrittspreis enthalten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Foyer im Domschatz Essen, Burgplatz 2. Der Domschatz ist von 14.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.

Im Jahr 2025 bietet der Domschatz Essen an jedem ersten Freitag im Monat ein ganz besonderes Programm, das die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte und Kunst des Mittelalters führt. Der „Lange Freitag“ bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Führungen, Vorträgen und Kreativ-Workshops. Darüber hinaus ist der Domschatz an diesen Freitagen von 14 bis 21 Uhr geöffnet.

Familientag im Domschatz Essen mit kostenfreiem Eintritt

Am Sonntag, 4. Mai, lädt der Domschatz Essen zum Familientag ein. Von 11 bis 17 Uhr können Familien den Domschatz kostenfrei erkunden und die prachtvollen Objekte aus dem Mittelalter sowie die Ursprünge der Stadtgeschichte kennenlernen.

Ein Highlight des Familientages ist die exklusive Führung von 15 bis 16 Uhr. Familien mit Kindern können einen einzigartigen Rundgang durch den Dom und die Schatzkammer unternehmen. Die Dommaus Marian wird den Teilnehmern spannende Geschichten über das ehemalige Frauenstift, die Kunstwerke und den Arbeitsalltag in einer Schatzkammer erzählen. Während des Rundgangs lernen die kleinen und großen Entdecker nicht nur die faszinierenden Objekte des Essener Domschatzes kennen, sondern erfahren auch viel über die Geschichte des Essener Doms und seiner Architektur.

Der Eintritt zum Domschatz ist für alle Familien mit Kindern unter 18 Jahren und bis zu 2 erwachsenen Begleitpersonen frei. Die Führung richtet sich vorrangig an Familien mit Kindern, die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Foyer im Domschatz Essen, Burgplatz 2.