Eine Geldkarte steckt in einem Automaten. Foto: pixabay
Eine Geldkarte steckt in einem Automaten. Foto: pixabay

Essen. Betrüger haben in mehreren Fällen in Essen Geldkarten samt PIN-Nummer von Senioren erbeutet. Die Polizei warnt. 


In den Stadtteilen Leithe, Frillendorf und Borbeck ist es nach Informationen von der Polizei zu Betrugsfällen gekommen, bei denen Kriminelle von Seniorinnen Geldkarten und die zugehörigen Geheimnummer erbeutet haben. Die Vorgehensweise sei bei den Taten „stets gleich“ gewesen, hieß es. Die Polizei warnt daher: „Seien Sie misstrauisch, wenn Unbekannte Sie anrufen oder vor Ihrer Haustüre stehen. Geben Sie auf gar keinen Fall Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis.“ Vor allem solle man niemals Geld, Bankkarten oder Wertsache an Unbekannte aushändigen.

Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde eine Seniorin an der Rudolfstraße in Leithe von einer Unbekannten angerufen. Das teilt die Polizei zu einem er Fälle mit. Die Kriminelle hätte sich als Mitarbeiterin der Sparkassen-Aufsicht ausgegeben und der Seniorin mitgeteilt, dass ein Online-Versandhändler 4.200 Euro von ihrem Konto abgehoben habe. Da der Betrag sehr hoch sei, wolle sie sich von der Richtigkeit der Transkation überzeugen.

„Als die überrumpelte Seniorin verneinte, bot die vermeintliche Sparkassen-Mitarbeiterin ihr an, das Konto sperren zu lassen“, so die Polizei. „Dafür wurde die Seniorin aufgefordert, nach einem Piep-Ton die Worte „Karte sperren“ zu sagen“. Rund eine Stunde lang dauerte das Telefonat. Dann erschien ein Komplize der Trickbetrügerin, um Geldkarte und PIN abzuholen. Erst ein Nachbar der Seniorin durchschaute später den Trick. Er riet der Essenerin, sie solle die Polizei informieren.

Ebenfalls am Freitagmittag, jedoch bereits gegen 12 Uhr, wurde eine Seniorin an der Rudolf-Heinrich-Straße in Borbeck-Mitte von einer vermeintlichen Frau Weber von der Sparkasse telefonisch kontaktiert. Auch sie bekam kurze Zeit später Besuch von einem Komplizen, der die Geldkarte und die Geheimnummer abholte.

Am Nachmittag des 10. Februar rief gegen 14.45 Uhr eine „Frau Harmann von der Sparkasse Essen“ bei einer Seniorin in der Elisabethstraße in Frillendorf an. Auch hier erschien wenig später ein Unbekannter, um die Zahlungskarte und die zugehörige PIN-Nummer abzuholen.

In Frillendorf wie auch in Leithe wird der Abholer folgendermaßen beschrieben:

– ca. 20 bis 25 Jahre alt
– ca. 170 bis 180 cm groß
– dunkle Haare und dunkle Kleidung

Die Polizei erbittet Hinweise, die man der Behörde unter der Rufnummer 0201 829-0 mitteilen möge.