Der Domschatz in Essen. Foto: Volkmann
Der Domschatz in Essen. Foto: Volkmann

Essen. Die Ausstellung „Eine Mord(s) Geschichte“ im Domschatz Essen beleuchtet den dramatischen Mord an Erzbischof Engelbert von Berg vor 800 Jahren und die Machtspiele rund um das Essener Frauenstift.


Am Sonntag, 16. November, geht es von 15 bis 16 Uhr auf eine spannende Reise ins frühe 13. Jahrhundert: Entdecken Sie selbstbewusste Frauen, machthungrige Männer und die dramatischen Ereignisse rund um Engelberts Tod. Erfahren Sie, warum der Besitz des Stifts für Herrscher so wichtig war und welche Mittel und Wege die Stiftsfrauen nutzten, um ihn zu verteidigen. Anhand ausgewählter Objekte des Essener Domschatzes werden bekannte und bislang verborgene Spuren Engelberts sichtbar – Geschichte wird hier lebendig!

Die Führung kostet sieben Euro; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Domschatzfoyer am Burgplatz 2.