Essen. Fast 500 teilnehmende Sportvereine, 117.799 abgegebene Stimmen und 150 Preise in Höhe von insgesamt 250.000 Euro – mit diesen Zahlen geht das Sparda-Leuchtfeuer 2025 zu Ende.
„Die Mission unseres Förderwettbewerbs ist, das herausragende Engagement für den Sport in unserer Region ins Rampenlicht zu rücken. Ich kann sagen: Ziel erreicht!“, erklärt Reiner Kirchner, Filialleiter der Sparda-Bank im Essener Südviertel. Die Präsentationen der Vereine auf der Wettbewerbsseite www.spardaleuchtfeuer.de zeugen von einer enormen Vielseitigkeit: Das Angebot reicht vom Tauchclub übers Schlittschuhlaufen bis hin zu klassischen Ballsportarten oder Turnerschaften.
Auch acht Sportvereine aus Essen haben mit ihrem Engagement überzeugt und es in diesem Jahr unter die Gewinner geschafft: Sie erhalten eine Förderung in Höhe von insgesamt 11.500 Euro.
- Platz 13 (943 Stimmen): SG Essen, Planckstr. 42, 45147 Essen für die Unterstützung von Wettkampffahrten und Trainingslagern, Gewinn: 3.000 Euro
- Platz 30 (764 Stimmen): RV Sturmvogel, Überruhrstr. 420, 45277 Essen, mit dem Projekt „Sturmvögel im Matsch und Schnee – Teambuilding im Radfahrsport, Gewinn: 2.500 Euro
- Platz 49 (620 Stimmen): ETB Schwarz-Weiß Essen e.V. Abteilung Hockey, Am Uhlenkrug 30, 45131 Essen für die Erneuerung des kleinen Kunstrasenplatzes, Gewinn: 2.000 Euro
- Platz 87 (455 Stimmen): ESC Moskitos Essen, Curtiusstr. 2, 45144 Essen für die Renovierung des Kraftraums, Gewinn: 1.500 Euro
- Platz 104 (391 Stimmen): SG Mülheim an der Ruhr, Am Scheidtbusch 43, 45149 Essen, mit dem Projekt „Gut für Mülheim“, Gewinn: 1.000 Euro
- Platz 132 (325 Stimmen): Sportgemeinschaft Ruhr 1929 e.V., Heisinger Str. 480, 45259 Essen, für den Kauf eines zusätzlichen Optis für die Jugendarbeit, Gewinn: 500 Euro
- Platz 139 (314 Stimmen): CroBaskets Essen, Rodenseelstr. 213, 45279 Essen, für das Jubiläumsjahr, Gewinn: 500 Euro
- Platz 144 (307 Stimmen): Sporthaus e.V., Witteringstr. 18, 45130 Essen, für die Erneuerung des Gymnastikbodens im Kursraum/Trainingsfläche, Gewinn: 500 Euro