Vortrag am 27. November in der Volkshochschule beleuchtet die Lösung von Problemen im Miteinander von Hunden und Menschen. Foto: Standret/shutterstock/VHS_Essen
Vortrag am 27. November in der Volkshochschule beleuchtet die Lösung von Problemen im Miteinander von Hunden und Menschen. Foto: Standret/shutterstock/VHS_Essen

Essen. In der Volkshochschule (VHS) Essen findet am Donnerstag, 27. November, ab 19:30 Uhr ein Vortrag statt, der einen Überblick über neuere wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den vielfältigen Beziehungen zwischen Menschen und Hunden bietet.


Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur sozialen Bindung des Hundes zum Menschen, zu seiner Intelligenz und den daraus resultierenden Lernfähigkeiten werden in diesem Vortrag aufbereitet und auf anschauliche Weise präsentiert. Die Referentin tritt auf Grundlage der Entwicklungen in der Forschung und aufgrund ihrer Praxiserfahrung als Trainerin dafür ein, manche konventionelle Methoden der Hundeerziehung zu hinterfragen und ihre Rolle bei der Gestaltung einer glücklichen und zufriedenstellenden Beziehung zu reflektieren.

Es geht um die ursächliche Bearbeitung von Problemen und Konflikten innerhalb der Mensch-Hund-Beziehung und um diesbezügliche Lösungsansätze. Die Referentin ist Tiermedizinerin und Hundetrainerin. Der Eintritt beträgt sieben Euro.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Kursnummer 252.3E020B auf www.vhs-essen.de.