Die Essener Feuerwehr rückte an die Nierenhofer Straße aus. Symbolfoto: Filzen/Feuerwehr Essen
Die Essener Feuerwehr rückte an die Nierenhofer Straße aus. Symbolfoto: Filzen/Feuerwehr Essen

Essen. Nach dem Brand im Essener Stadtteil Byfang in der Nacht zu Dienstag lauf Ermittlungen gegen einen 39-jährigen Mieter. Das teilen die zuständige Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei mit. 


In der Nacht zum Dienstag kam es gegen 1 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Nierenhofer Straße. Inzwischen wurde ein 39-Jähriger festgenommen, nachdem erste Erkenntnisse der Kriminalpolizei zu dem Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung führten.

Der 39-jährige Mieter soll seine Dachgeschoßwohnung vorsätzlich in Brand gesetzt und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf genommen haben. Entsprechend geht die Staatsanwaltschaft Essen bei dem Tatvorwurf von einem versuchten Mord und schwerer Brandstiftung aus.

Weil Bewohner das Feuer rechtzeitig entdeckt und die Feuerwehr gerufen hätten, habe es keine Verletzten gegeben, so die Polizei. Es entstand dennoch hoher Sachschaden. „Der Dachstuhl und die Dachgeschoßwohnung wurden bei dem Brand komplett zerstört, das Haus ist bis auf weiteres nicht bewohnbar“, so die Polizei.

Der 39-Jährige wurde festgenommen und gestern Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der einen U-Haftbefehl erließ.