Essen. Am 20. Januar geht das Parkleuchten in der Essener Gruga in die nächste Runde. Tickets können ab sofort online gekauft werden.
Für die einen ist es nur buntes Licht, für andere ein echtes Spektakel: das Parkleuchten im grünen Herzen der Ruhrmetropole Essen. Ab 20. Januar feiert die Veranstaltung ihre 14. Auflage. Das Team von „world of lights“ gestaltet den Rundgang und seine Illuminationen, die dieses Jahr „überraschen, verzaubern und beeindrucken“ sollen, so die Stadtverwaltung. Sparsame LED und Zeitschaltuhren lenken das Licht an die Objekte aus Holz, Metall, Polyethylen oder anderen zum Teil zweckentfremdeten Materialien, um daraus mit Beginn der Dunkelheit leuchtende Kunstwerke zu machen.
„Das Parkleuchten beginnt täglich mit Einbruch der Dunkelheit und endet sonntags bis donnerstags um 21 Uhr, freitags und samstags um 22 Uhr“, informiert die Stadt Essen. Letzter Einlass sei jeweils eine Stunde vor Ende der täglichen Illumination.
Zugang zum Parkleuchten 2024 erhalten Interessierte über den Haupteingang der Gruga, aber auch über die Eingänge Orangerie, Lührmannstraße und Mustergärten. Nicht in den Park geht es aufgrund von Bauarbeiten über die Kasse am Eingang Grugabad.
Für alle Besucher des Grugaparks gilt ab 16 Uhr ein Sondereintritt. Der Eintritt für Erwachsene kostet neun Euro und für Kinder im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahre 3,50 Euro. Mit der Grugapark-Jahreskarte gibt es freien Eintritt.
Die Neuheit aus dem vergangenen Jahr kehrt zurück: Auch in 2024 können Tickets vorab online gekauft werden. Das erspart womöglich Wartezeiten, zudem bleibt man flexibel, denn diese Tageskarte ist nicht an ein bestimmtes Datum gebunden, sondern kann einmalig im Veranstaltungszeitraum eingelöst werden. Tickets gibt es unter pretix.eu/grugapark.
Für den Aufbau bis zum 20. Januar sowie für den Abbau vom 25. bis zum 27. Februar, ist der Grugapark ab 16 Uhr, auch für Gäste mit Dauerkarte, geschlossen, teilt die Stadt Essen mit.
Wichtig: Der kostenfreie Abendzugang entfällt während des gesamten Parkleuchtens.