
Essen. Der Wegfall der mittleren Spielstätte „Casa“ in der Theaterpassage zum Sommer 2024 erforderte für das Team um die Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl die Suche nach neuen Spielorten und diverse Umplanungen für die zweite Spielzeithälfte. So kam beispielsweise das Stück „Tabak“ bereits Ende November statt in der Casa in der ADA, der vor einem Jahr eröffneten kleinen Spielstätte im Grillo-Theater, heraus. Nun steht die geänderte Disposition für die zweite Hälfte der Saison.
Vier Uraufführungen und ein Klassiker sowie drei Premieren der Stadt-Ensemble-Clubs stehen ab Februar auf dem Programm in ganz unterschiedlichen Spielstätten. Die Uraufführung von Dawn Kings Stück „Alles wie es sein soll“ mit dem Stadt-Ensemble Plus des Schauspiel Essen (Premiere am 08. Februar 2025) sowie das neue Stück des Theaterclubs „Die Positronen“ (Premiere im April 2025) werden ins Maschinenhaus in Altenessen ziehen. „Wir sind froh und glücklich, dass wir mit dem Maschinenhaus eine gute Lösung finden konnten für diese beiden Produktionen, die eigentlich in der Casa hätten Premiere feiern sollen“, sind Selen Kara und Christina Zintl erleichtert.
Am 14. März 2025 kommt wie geplant die Uraufführung „Meine Schwester“ nach dem Roman von Bettina Flitner über den Selbstmord ihrer Schwester in der ADA heraus und am 05. April 2025 die Choreografische Produktion „Sakrileg“ der israelischen Künstlerin Saar Magal im Grillo-Theater. Henrik Ibsens „Peer Gynt“ wird in der Regie von Caner Akdeniz ab 02. Mai 2025 zu sehen sein. Das Besondere: Das Publikum sitzt bei dieser Inszenierung mit auf der Bühne des Grillo-Theaters und kann so Peer Gynts Reise um die Welt aus nächster Nähe miterleben. Auch bei den „Flitterwochen im Fertighaus“ werden die Zuschauer*innen nah dran sein: Das neue Stück von Anne Lepper wird ab 23. Mai 2025 statt in der Casa auf der Grillo-Bühne gespielt.
Für zwei weitere Produktionen des Stadt-Ensembles stehen nun auch die Aufführungsorte fest: „Die Dramonen“ führen ihr Stück in der ADA auf und „Die Interzonen“ werden in den RWE Pavillon der Philharmonie Essen ziehen. Die Schultheatertage 2025 werden voraussichtlich im Grillo-Theater stattfinden.
Bedingt durch die Wegfall der Casa müssen darüber hinaus zwei ursprünglich geplante Produktionen in die Spielzeit 2025/2026 verschoben werden: Das betrifft die digitale/hybride Produktion „Memories of snow“ und das theatrale Game „setup.school().Die Lernmaschine“ des Künstlerkollektivs Machina Ex.