Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/symbolbild
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/symbolbild

Essen. Bereits zum zehnten Mal läuft aktuell die Sparda-Spenden-Wahl und bei dieser schneiden die Essener Schulen äußerst erfolgreich ab: „Aus unserer Stadt kommen die meisten Gewinner überhaupt“, erklärt Reiner Kirchner, Filialleiter der Sparda-Bank in Essen-Südviertel.


Thorsten Geitz, Filialleiter der Sparda-Bank am Essener Hauptbahnhof, ergänzt: „Insgesamt haben sich bereits über die Hälfte aller Schulen aus unserer Stadt beteiligt. Auf dieses Engagement sind wir stolz!“ In absoluten Zahlen bedeutet das: 86 Essener Schulen haben in den vergangenen neun Jahren an dem Online-Wettbewerb des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West teilgenommen – 49 davon kamen unter die Gewinner und haben über ihre Schulfördervereine Spenden von insgesamt 214.500 Euro entgegengenommen. Auch einer der Treuesieger stammt aus der Ruhrmetropole: Das Gymnasium Essen-Überruhr war bei allen neun bisherigen Wettbewerben dabei.

Seit 2013 veranstaltet der Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West die SpardaSpendenWahl. Die Bilanz nach zehn Jahren: Fast 3.400 spannende Projekte standen bisher im Wettbewerb – 1.350 wurden mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Mit dem Abschluss des aktuellen Wettbewerbs sieht die Bilanz noch besser aus: Dann wird es 1.750 Gewinnerprojekte geben, die insgesamt 3,3 Millionen Euro erhalten haben.

Die Mottos der Spendenaktionen waren dabei stets vielfältig und die Bedürfnisse der Schulen standen im Mittelpunkt. Thorsten Geitz erläutert dies an einem konkreten Beispiel: „In Zeiten der Pandemie haben wir beispielsweise den schon laufenden Wettbewerb 2020 gestoppt und stattdessen Soforthilfen für Digitalisierungsprojekte vergeben.“ Im Kern geht es also immer darum, die Schulen nach Kräften zu unterstützen. Ganz entscheidend sind dafür auch die Menschen, die sich an der Wahl beteiligen. Deshalb die Bitte von Reiner Kirchner: „Liebe Essenerinnen und Essener, beteiligt Euch auch in diesem Jubiläumsjahr an der SpardaSpendenWahl und stimmt für Eure Lieblingsprojekte ab!“

Dabei haben die Grund- und weiterführenden Schulen noch bis zum 17. Mai die Möglichkeit, sich mit ihren Schulfördervereinen zu bewerben. Unter dem Motto „Heute nachhaltig für morgen handeln“ sind Projekte gefragt, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen: ob es dabei um Umwelt- und Klimaschutz, soziales Bewusstsein oder andere Beiträge für eine lebenswerte Zukunft geht. Wer mitmachen möchte, stellt sein Projekt einfach unter www.spardaspendenwahl.de vor.

Damit es fair zugeht, gibt es eine Einteilung in die vier Kategorien „sehr kleine“, „kleine“, „mittelgroße“ und „große Schulen“, je nach Schülerzahl. Da es insgesamt 200 Preise zu verteilen gibt, sind die Chancen auf einen Gewinn gut. Jetzt noch mitzumachen, kann sich also durchaus lohnen. Ab dem 3. Mai ist dann Unterstützung gefragt. Den gesamten Monat über, bis zum 31. Mai, können Internetnutzer auf der Wettbewerbsseite für ihre Lieblingsprojekte abstimmen.