Essen. Zum dritten Mal findet das Weinfest in Kettwig statt. Ein buntes Programm aus Musik und Kulinarik fahren die Organisatoren von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai, auf.
Das Weinfest im Essener Stadtteil Kettwig findet auf dem Marktplatz und Märchenbrunnenplatz statt – am Freitag ab 17 und bis 22 Uhr, am Samstag von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 20 Uhr. Begleitet wird das Fest am Sonntag von einer Shopping-Aktion, bei der Geschäfte ab 13 Uhr öffnen.
Winzer und Weinhändler schenken aus. Hinzu kommen Bier und Kaltgetränke, Cocktails und Spirituosen. Wer sich stärken möchte, kann das mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten tun, auch Crêpes und Süßwaren gibt es.
Verstanden werden soll das Weinfest als „gemütliches Beisammensein unter den Platanen“, lädt Mitorganisatorin Silvia Schöne ein. Gefeiert wird dort mit Livemusik. Ab 18 Uhr stehen am Freitag Nicole Schaffeleke (Rockorchester „Ruhrgebeat“) und Andreas Kunst mit
„Party Power Pur“ auf der Bühne.
Am Samstag ab 17.30 Uhr sind zunächst Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt zu Gast. Rund eine halbe Stunde später gibt es italienisches Flair mit „I Gemelli“ und einer Songauswahl zwischen Schlagern und aktuellen Charts.
Der Sonntag startet musikalisch um 15 Uhr mit einem Auftritt des Entertainers Gerhard Klug. Ab 17 Uhr findet die Verlosung des Weinpass-Aktion statt. „In dem Heft gibt es einen Pass, dort kann man für jedes Glas Wein einen Stempel bekommen“, erklärt Schöne. „Wenn zehn erreicht sind nimmt man an der Verlosung teil. Die Winzer stellen die Preise zur Verfügung“.
Ab 18 Uhr ist am Sonntag eine Schlagerparty angesagt. Michael Winter sorgt beim großen Finale für die passende Stimmung auf dem Kettwiger Weinfest.
Das Weinfest findet von Jahr zu Jahr mehr Anklang. Genau Zahlen kennt Silvia Schöne nicht: „Ich kann das schlecht schätzen“. Aber klar ist: „Das Fest ist gut besucht“, freut sich die Vorsitzende der Arbeitsgruppe für innovative Lösungen (AGIL).