Die Feuerwehr war in Schalke im Einsatz. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
Die Feuerwehr war in Schalke im Einsatz. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Zwei Menschen sind bei einem Brand in den noch nächtlichen Morgenstunden des 18. September im Stadtteil Schalke zu Tode gekommen. 


Um kurz nach 2 Uhr ging laut Feuerwehr ein Notruf ein. „Eine Bewohnerin berichtete, dass es im Gebäude brennen müsse, da Brandrauch wahrnehmbar sei“, hieß es Die Frau habe zudem angegeben, dass sich noch Menschen in der Brandwohnung im Obergeschoss befinden könnten.

Die EInsatzkräfte sahen bei ihrem Eintreffen bereits Rauch auf dem zweiten Obergeschoss des mehrgeschossigen Wohngebäudes dringen. Das Haus wurde evakuiert und Feuerwehrleute drangen in das Gebäude vor.

Im Schlafzimmer fanden die Einsatzkräfte eine Frau und einen Mann, beide seien bewusstlos gewesen. „Trotz der sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst blieben die Bemühungen erfolglos“, hieß es. Der Notarzt habe nur noch den Tod der beiden Bewohner feststellen können.

Nach Abschluss der Löschmaßnahmen durfte die Bewohner zurück in ihre Räumlichkeiten. Weitere Verletzte hat es laut Feuerwehr nicht gegeben. „Dieser tragische Vorfall verdeutlicht die Wichtigkeit funktionierender Rauchmelder in Wohngebäuden, um frühzeitig auf Brandgefahren aufmerksam zu machen und Leben zu retten“, so die Feuerwehr Gelsenkirchen.