Die historische Straßenbahn auf den Schienen. Foto: Vhag Bogestra
Die historische Straßenbahn auf den Schienen. Foto: Vhag Bogestra

Gelsenkirchen. Die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft Bogestra fährt am Samstag, 18. Juni, mit der historischen Straßenbahn in Gelsenkirchen. Tickets dafür sind ab sofort online und bei der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus erhältlich.


Die Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ ist eine der rund dreistündigen Fahrt durch Gelsenkirchen und die Umgebung, bei der ein kundiger Begleiter, während der Bahn-Oldie fährt, Sehenswertes entlang der Strecke erläutert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten interessante Geschichten und die Geschichte des mittleren Ruhrgebiets.

Die Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ beginnt am Samstag, 18. Juni, um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Haltestelle Musiktheater der Linie 302 (oberirdisch), Richtung Bochum.

Die Tickets können ab sofort online gebucht werden und sind außerdem deutschlandweit bei allen bekannten Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Sie können auch in Gelsenkirchen bei der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus, Tel. 0209 – 169-3968 erworben werden. Das Ticket kostet (zuzüglich Gebühren) für Erwachsene 18,50 Euro pro Person, für Kinder/Jugendliche (unter 15 Jahre) pro Person 14,50 Euro.
Maskenpflicht im Fahrzeug

Bei der Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ gilt im Fahrzeug Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2/KN95).

Weitere Informationen im Internet unter www.vhag-bogestra.de.