In Gelsenkirchen testet Marktkauf eine vegane Bedientheke. Foto: Marktkauf
In Gelsenkirchen testet Marktkauf eine vegane Bedientheke. Foto: Marktkauf

Gelsenkirchen. Vegane Lebensmittel liegen im Trend. Immer mehr Menschen probieren sich an Rezepten ohne tierische Produkte. Die Marktkauf SB-Warenhäuser in Nordrhein- Westfalen bauen das vegane Sortiment kontinuierlich aus und testen nun an einigen Standorten vegane Bedientheken – etwa in Gelsenkirchen.


„Die Bedientheken sind das Herzstück unseres Marktes. Hier können wir direkt mit unseren Kunden in den Dialog gehen, sie beraten und Empfehlungen aussprechen“, erzählt Jörg Ramöller, der den Standort leitet. „Mein Team und ich freuen uns sehr, dass wir nun auch eine bunte Auswahl an veganen Lebensmittel anbieten und damit unseren Service ausbauen können.“

Das vegane Sortiment an der Bedientheke umfasst laut Marktkauf zum Start mehr als 30 Produkte. Neben Alternativen zu Fleisch, Wurst und Käse wie veganes Hack, vegane Schnitzel und veganen Aufschnitt sind auch Salate, Gemüsespieße, Aufstriche und Feinkost aus eigener Herstellung im Angebot. Kunden können dabei die Menge kaufen, die sie benötigen.

Die vegane Bedientheke befindet sich neben der Käsetheke, ist aber von ihr abgetrennt. Die Mitarbeitenden seien in den vergangenen Wochen mehrfach geschult und mit den strengen Qualitätskontrollen sowie hohen Hygienestandards vertraut gemacht worden. Auch Wissen rund um die vegane Ernährung war laut Marktkauf Bestandteil der Fortbildung.

Insgesamt bietet Marktkauf Gelsenkirchen aktuell über 160 vegane Lebensmittel an.