Mülheim an der Ruhr. Die Eurofund Group und Signal Capital Partners haben Kaufland als neuen Ankermieter für das Rhein-Ruhr Zentrum Mülheim gewonnen. Die künftige Kaufland-Filiale bildet ein weiteres Herzstück des ab 2026 neu gestalteten Nahversorgungszentrums im westlichen Teil des Centers.
Kaufland bietet auf einer Mietfläche von circa 7.300 Quadratmetern künftig ein Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Geben wird es Frischeabteilungen für Obst und Gemüse, Molkereiprodukte sowie Bedienungstheken. Ergänzt wird das Angebot unter anderem durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Schreib- und Spielwaren sowie durch wöchentlich und saisonal wechselnde Aktionsware. Die Eröffnung ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant.
Die Eigentümer des RRZ sehen in der langfristigen Bindung von Kaufland einen wichtigen Schritt für die Zukunft des RRZ, der das Nahversorgungsangebot stärken und das RRZ als täglichen Einkaufsort in der Rhein-Ruhr-Region etablieren wird.
Das Engagement von Kaufland markiert den Beginn einer wichtigen langfristigen Partnerschaft für das Center und ist ein Eckpfeiler des geplanten Erneuerungsprozesses. Sowohl Kaufland als auch Eurofund beabsichtigen, gemeinsam erhebliche Investitionen zu tätigen, um einen neuen Standort im Bereich der täglichen Versorgung zu schaffen, der das Center um eine weitere Attraktion ergänzen wird. Kaufland wird im „Convenience Hub“ angesiedelt sein, einem neuen, markanten Eingangsbereich, der für die Umgestaltung des Centers von zentraler Bedeutung ist und in dem umfangreiche Innen- und Außenarbeiten geplant sind, die mit der Eröffnung des Handelsunternehmens koordiniert wird. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen erwartet die Gäste im Rhein-Ruhr Zentrum ein noch einmal deutlich verbessertes Einkaufserlebnis mit optimierter Zugänglichkeit und verbesserter Gästeführung. Der neue Eingangsbereich des Convenience Hubs besticht durch seine Höhe und natürliche Beleuchtung, empfängt die Gäste mit einem frischen Design und erleichtert auch den Zugang zum Obergeschoss, in dem sich die Modeanbieter befinden.
Die Eröffnung von Kaufland als elementarer Bestandteil des Convenience Hubs wird die Attraktivität des Westflügels steigern und die Frequenz im gesamten Center erhöhen.
Nachhaltigkeit ist sowohl für die Eigentümer als auch für den Handelspartner ein zentrales gemeinsames Anliegen, das den Umbau durch begrünte Außenbereiche, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und den Einsatz nachhaltiger Architektur- und Baumethoden prägen wird.
Olaf Ley, Business Development Director, Eurofund Group: „Wir freuen uns sehr, Kaufland als neuen Ankermieter gewonnen und von unseren Plänen für das Center überzeugt zu haben. Die neuen Shops und der dazugehörige Convenience Hub sind zentrale Bausteine, um das Center zu einem Shopping Resort zu entwickeln“.