Dieses Labor fanden Beamte in einem Keller in Herford. Foto: Polizei
Dieses Labor fanden Beamte in einem Keller in Herford. Foto: Polizei

Bielefeld. Ermittlern ist es am Montag gelungen, in Herford ein Drogenlabor auszuheben. Im Zug des Schlages gegen Organisierte Kriminalität sind in Bielefeld und Herford zudem vier Männer festgenommen worden.


Nach Hinweisen aus dem Ausland hatten die Bielefelder Kriminalbeamten die Spur der Täter aufgenommen. Nach mehrmonatigen Ermittlungen sind am Montag laut Ermittlungsbehörden zwei 40- und 55-jährige niederländische Staatsangehörige und ein 39-jähriger deutscher Staatsbürger in Herford und Bielefeld durch Spezialeinheiten festgenommen werden.

NRW-Innenminister Herbert Reul kommentiert: „Beharrlichkeit, akribische Polizeiarbeit und der richtige Zeitpunkt führten hier zum Erfolg. Bei den synthetischen Drogen dominieren die Fälle mit Amphetamine, sodass uns hier ein guter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen ist.“

Auch Kripo-Ermittler aus Herford waren in den aus Bielefeld koordinierten Einsatz involviert – sie nahmen letztlich einen 42-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, „in der Vergangenheit von dem Trio hergestellte Drogen erhalten zu haben“.

Die Durchsuchungen führten die Einsatzkräfte zu einem Keller eines Wohnhauses in Herford. „Die Festgenommenen stehen im dringenden Tatverdacht, ein dort gefundenes, professionell eingerichtetes Drogenlabor betrieben zu haben“, hieß es. In den Bielefelder Einsatz eingebunden waren auch Chemiker des Landeskriminalamtes NRW. „Nach den derzeitigen Erkenntnissen diente das Labor der Herstellung von Amphetaminen“, so die Behörden.

Die Kriminalbeamten stellten Beweismittel sicher. Gegen alle vier Tatverdächtigen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld Untersuchungshaftbefehle erlassen.