Alpen. Aufgrund eines Garagenbrandes an der Weseler Straße am Sonntagabend gegen kurz vor 19 Uhr hat die Feuerwehr in Alpen eine App-Warnung für die Bevölkerung ausgelöst. Inzwischen ist das Feuer gelöscht. Die Brandschützer waren bis zum Morgen vor Ort aktiv.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen mehrere Großgaragen in Vollbrand, wie die Feuerwehr Alpen berichtet. Die Feuerwehrleute hatte sich zunächst Zugang zum Gelände und den betroffenen Garagen verschaffen müssen, um mit den Löscharbeiten beginnen zu können. 15 Einsatztrupps unter Atemschutz bekämpften den Brand sieben Stunden lang.
„Aufgrund der Brandausbreitung wurden weitere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Rheinberg und Kamp-Lintfort zur Unterstützung nachalarmiert“, hieß es. „Diese unterstützten bei der Brandbekämpfung und bei der Vorbereitung und Durchführung der Einsatzstellenhygiene für die eingesetzten Kräfte“. Auch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kamp-Lintfort halfen den Alpener Brendschützern.
Aufgrund der massiven Rauchentwicklung wurde eine Warnung der Bevölkerung über die Warn-App „NINA“ ausgelöst. Die 79 Einsatzkräfte wurden durch den Verpflegungszug des DRK Rheinberg mit Speisen und Getränken versorgt.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde eine Brandwache gestellt. „Diese meldete gegen 5 Uhr weitere notwendige Nachlöscharbeiten, die dann von der Einheit Alpen übernommen wurden“, so die Feuerwehr.