Krefeld. Noch rund zwei Wochen, dann gastiert das Circus-Theater Roncalli vom 31. Mai bis zum 23. Juni erstmals in seiner rund 50-jährigen Geschichte auf dem Sprödentalplatz in Krefeld. Zur Einstimmung auf das Debüt lud Circus-Direktor und Gründer Bernhard Paul am 16. Mai zum Pressefrühstück in unmittelbarer Nähe zum Circusplatz. Mit an seiner Seite: Seine älteste Tochter und Stellvertretung der Direktion, Vivian Paul. Auch Claire Neidhardt, Leiterin des Krefelder Stadtmarketings, begrüßte die anwesenden Medienvertreterinnen und -vertreter und freut sich auf das kommende Roncalli-Gastspiel.
Bei dem Termin am Donnerstagvormittag im Restaurant PUR teilte Bernhard Paul zahlreiche Anekdoten der Roncalli-Gründung und besondere Erlebnisse mit Weggefährten der vergangenen Jahre. Und gab einen Ausblick, worauf sich die Besucher ab Ende Mai freuen können.
Mit dem Programm „ARTistART“ feiert das Circus-Theater Roncalli die Fortsetzung des umjubelten Vorgängerprogramms „ALL for ART for ALL“ und bringt den Geist großer Künstler zurück in die Manege. Inspiriert von Keith Haring, Frida Kahlo, Pablo Picasso oder Henri de Toulouse-Lautrec, verschmelzen weltbekannte Motive mit artistischen Darbietungen zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Kunstgröße Keith Haring traf Bernhard Paul 1989 persönlich und schenkte ihm noch kurz vor seinem Tod einen Zylinder, original bemalt mit seinen ikonischen Pop Art-Figuren. Eine Kopie des Zylinders werden Circus-Gäste im laufenden Programm entdecken.
Mit überwältigendem Erfolg verzauberte Roncalli im vergangenen Winter erstmals das Publikum in New York City: Über 100.000 Zuschauer besuchten die Show. Unter den prominenten Schaulustigen waren u.a. Robert De Niro, Scarlett Johansson und Isabella Rossellini. Einige Elemente und Artisten der US-Show fanden ihren Weg in die laufende Tournee. Darüber hinaus verspricht das Programm eine bunte Mischung aus hochkarätiger Clownerie, Tanz, Live-Musik und internationalen Spitzenartisten, die das Publikum zum Träumen einlädt und den Alltag für ein paar Stunden vergessen lässt.
Das Duo Turkeev – u.a. bekannt aus „Das Supertalent“ – und Alisa Shehter brillieren mit sinnlichen Darbietungen wenige Meter unter der Circus-Kuppel, während Professor Wacko mit seiner Slapstick-Nummer auf dem Trampolin die Zuschauer zum Lachen bringt. Das Duo Cardio zeigt seine waghalsige Perch-Nummer, Andrey Romanovski – eben noch im New Yorker Gastspiel und nun auf Tour – demonstriert seine verblüffende Beweglichkeit in einer Röhre und die Adem Crew überzeugt mit energiegeladenen Breakdance-Choreographien. Dynamisch wird es auch beim Trio Bokafi: Leona, Gabor und Juani begeistern mit spektakulärer Sprungakrobatik und gewagten Salti.
In eine phantastische Zauberwelt à la Alice im Wunderland entführt die Illusionistin Alexandra Saabel und der Weltklasse-Jongleur Noel Aguilar – ebenfalls aus dem New Yorker Cast – lässt Hüte, Keulen und Tischtennisbälle auf originelle Weise durch die Luft wirbeln. Der chinesische Ausnahmeakrobat Zhenyu Li verblüfft das Publikum mit seiner spektakulären Equilibristik auf zwei schwankenden Stäbchentürmen. Und die preisgekrönten Clowns Matute und Canutito Jr. sorgen für Spaß in der Manege, während Weißclown und Roncalli-Ikone Gensi mit seinem Spiel die Herzen des Publikums berührt.
Den Rahmen für das poetische Spektakel bildet das Roncalli Royal Orchestra unter der langjährigen Leitung von Georg Pommer, fester Bestandteil der Roncalli Traumwelt. So entsteht der einzigartige Roncalli-Zauber, der Jung und Alt in seinen Bann zieht.
Nach dem Tourneestart 2024 in Recklinghausen wird das Circus-Theater Roncalli nach Krefeld auch in Ludwigsburg, Wien, Innsbruck und Graz zu Gast sein.
Tickets für das Gastspiel in Krefeld sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.roncalli.de oder der Ticket-Hotline 02151 9153333 sowie an der Tageskasse erhältlich.