Ein Zug der Regiobahn. Foto: Hans-Joachim Kling
Ein Zug der Regiobahn. Foto: Hans-Joachim Kling

Mettmann. Im Streckenabschnitt der Regiobahn (S 28) zwischen dem Neusser Hauptbahnhof und dem Bahnübergang Geulenstraße wurden bei einer Ultraschallprüfung Mängel am Oberbau festgestellt. Derzeit ist dort eine Langsamfahrstelle mit 20 km/h eingerichtet.

Zur Beseitigung des Mangels sei erforderlich, die Schiene auf etwa 300 Meter Länge zu tauschen, teilt die Regiobahn mit. Des Weiteren müssten auch am Bahnübergang Schienenstücke ausgetauscht werden. „Diese Arbeiten können nicht unter Betrieb, sondern nur in der Nacht von 21 Uhr bis 5 Uhr durchgeführt werden“.

Die Arbeiten werden in der Nacht vom 12. Januar auf 13. Januar von 1 bis 5 Uhr sowie vom 15. Januar bis 19. Januar jeweils zwischen 21 und 5 Uhr stattfinden.

Bei den Arbeiten müssen Schienen abgeladen, getrennt, wieder eingebaut und anschließend geschweißt werden. Durch die Arbeiten wird es leider zu Lärmbelästigungen kommen, die auch Anwohner im Bereich Geulenstraße, Steinhausstraße  und Auf der Heide betreffen könnten. Bei der Regiobahn ist man bemüht, diese „auf ein Minimum zu beschränken und die Baumaßnahme schnellstmöglich abzuwickeln“. Die Regiobahn entschuldigt sich für die möglichen Lärmbelästigungen und bittet um Verständnis.

Für die Arbeiten wird durch das Amt für Umweltschutz eine Ausnahmegenehmigung erteilt.
Weiterhin wird die Polizei in Neuss über die Maßnahme informiert.

In der Zeit vom 15. Januar bis 19. Januar jeweils von 21 bis 1 Uhr wird zwischen Neuss Hbf und Kaarster See ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen, der bis Kaarster See verkehrt und dabei sämtliche Zwischenhalte bedient, eingerichtet. Die Züge der Linie S28 wenden in den angegebenen Zeiträumen bereits an Neuss Hbf.

Die Fahrtzeiten des SEV sind unter www.regio-bahn.de.