Georg Narciß übernimmt zum 1. Mai bei Westnetz die Leitung des Regionalzentrums Neuss. Foto: Westnetz
Georg Narciß übernimmt zum 1. Mai bei Westnetz die Leitung des Regionalzentrums Neuss. Foto: Westnetz

Neuss. Georg Narciß übernimmt zum 1. Mai bei Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber von Westenergie, die Leitung des Regionalzentrums Neuss. Das teilt das Unternehmen mit.


Sein Vorgänger Thomas Walkiewicz verlässt Westnetz und wird ab 1. Juli technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Neuss. Bis dahin stehe er parallel zur geordneten Übergabe der Geschäfte dem Regionalzentrum Neuss zur Verfügung.

In Teilen des Rhein-Kreis Neuss sowie der Kreise Mettmann und Viersen verantwortet Georg Narciß damit Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Stromnetzen. „Die Leitung des Regionalzentrums ist für mich gerade vor dem aktuellen Hintergrund von Digitalisierung und Innovation eine spannende Herausforderung, die ich gerne annehme“, sagt Narciß und freut sich, das Regionalzentrum in diesen „interessanten energiepolitischen Zeiten“ führen zu dürfen.

Georg Narciß ist Wirtschaftsingenieur und seit 2001 in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Westnetz und ihren Vorgängergesellschaften tätig. Zuletzt verantwortete er das Regionalzentrum Ems-Vechte und kehrt nun nach Neuss zurück. Hier ist er kein Unbekannter: Von 2014 bis 2018 leitete Narciß in Neuss die Netzplanung.

Für die anstehenden Aufgaben sieht er – nicht zuletzt durch das Wirken seines Vorgängers, Thomas Walkiewicz – das Regionalzentrum gut gerüstet.

Das Regionalzentrum Neuss ist verantwortlich für die Planung, Errichtung sowie den Betrieb und die Instandhaltung von Stromnetzen in Teilen des Rhein-Kreises Neuss, Kreis Mettmann und Kreis Viersen. Von hier werden rund 10.000 Kilometer Stromnetze in der Mittel- und Niederspannung betrieben. An den fünf Standorten in Mettmann, Langenfeld, Neuss, Korschenbroich und Radevormwald sorgen insgesamt rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Region für eine zuverlässige Energieversorgung.