Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baustelle. Foto: WSW
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baustelle. Foto: WSW

Wuppertal. Die WSW haben mit den vorbereitenden Maßnahmen zur Sanierung des Mischwasserhauptsammlers in der Elberfelder Innenstadt begonnen.

Innerhalb des Kanals seien erhebliche Schäden festgestellt worden, die zum einen zu erhöhtem Fremdwasserzufluss führen und zum anderen den Abfluss durch Wurzeleinwuchs behindern und damit zu Rückstauproblemen führen können. Das teilen die Wuppertaler Stadtwerke mit. Zur Sanierung wird nun im Kreuzungsbereich von Kasinostraße und der Straße Mäuerchen ein Schacht errichtet.

Im weiteren Verlauf wird der Kanal trockengelegt: „Dazu wird von dem neu gebauten Schacht im Bereich Kasinostraße/Mäuerchen bis zu einem Schacht im Bereich des Parkplatzes Aue eine sogenannte Mischwasserüberleitung verlegt, in der für den Zeitraum der Inspektion und Sanierung des Kanals das Mischwasser umgeleitet wird“, so die WSW.

Nachdem der Kanal gereinigt, von Wurzelwerk befreit und inspiziert wurde, wird die genaue Sanierungs-Methode festgelegt. Die bereits wegen der Fernwärme-Baumaßnahme eingerichtete Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Kasinostraße/Mäuerchen bleibe laut Stadtwerken bestehen. Der Fußgängerüberweg wird in Richtung Alexanderstraße verlegt.

Der durchgängig gemauerte Mischwasserhauptsammler hat im Bereich der Straße Mäuerchen eine Breite von 1,10 Meter und eine Höhe von 1,90 Meter und wurde zwischen 1904 und 1907 fertiggestellt. Die vorbereitenden Maßnahmen werden voraussichtlich bis Juli/August 2022 andauern. Die eigentliche Sanierung des Kanals, die unterirdisch durchgeführt wird, ist für die erste Hälfte des Jahres 2023 geplant.