Nikolai Mintchev wird den musikalischen Abend leiten. Foto: Uwe Schinkel
Nikolai Mintchev wird den musikalischen Abend leiten. Foto: Uwe Schinkel

Wuppertal. Mit Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ hat das Sinfonieorchester
in den Uptown Classics Musik auf dem Konzertprogramm, die man heute vermutlich als »Mega-Hit« bezeichnen würde. Der Publikumsliebling ist gemeinsam mit der Sinfonia C-Dur RV 116 von Antonio Vivaldi am Samstag, 2. Dezember, ab 19.30 Uhr im Nachbarschaftsheim Wuppertal sowie am Sonntag, 3. Dezember, ab 18 Uhr in der
Immanuelskirche Wuppertal zu erleben.


Konzertmeister Nikolai Mintchev ist nicht nur Solist in diesem von Schwierigkeiten gespickten Instrumental-Parcours, sondern übernimmt gleichzeitig die musikalische Leitung beider Konzerte. Ihren bis heute anhaltenden Erfolg verdanken die ›Vier Jahreszeiten‹ vermutlich Vivaldis geradezu unerhörtem Einfallsreichtum. Denn vor ihm hatte noch kein anderer Komponist die Jahreszeiten und die Klangkulisse der Natur derart raffiniert in Töne gesetzt – und das mit einer reinen Streicherbesetzung: Wie Blitze zucken die Läufe der Solovioline im Sommersturm, klirrend frostige Klänge stimmt sie im langsamen Satz des Winters an oder leiht dem Gesang der Vögel ihre Stimme.

Aus insgesamt vier Violinkonzerten bestehen Die Vier Jahreszeiten, in jedem rahmen zwei schnelle Sätze einen langsamen. Und Vivaldi, der selbst ein herausragender Geiger war, packt hier nahezu alles hinein, was die Geigentechnik seiner Zeit hergab.

Mit den Uptown Classics kehrt das Sinfonieorchester an zwei beliebte Konzertorte in seiner
Heimatstadt zurück: Das Nachbarschaftsheim sowie die Immanuelskirche Wuppertal bieten eine stimmungsvolle Atmosphäre für den Vivaldi-Abend. Tickets sind online unter sinfonieorchesterwuppertal.de sowie über die Ticket-Hotline 0202 563 7666 der Kultur-Karte erhältlich.