Wuppertal. Wegen der Bergung einer Arbeitsplattform und der dadurch notwendigen Inspektion des Schwebebahngerüsts kann die Schwebebahn heute, Donnerstag, 17. August, nicht fahren. Das teilen die WSW mit.
Die Stadtwerke gehen davon aus, dass die Bahn erst morgen früh, 18. August, den Betrieb wieder aufnehmen kann. „Voraussetzung dafür ist, dass keine Schäden am Gerüst festgestellt werden“, hieß es.
In der Nacht hatte sich auf Höhe des Bayer-Geländes eine Arbeitsplattform der Schwebebahn im Gewitter gelöst und war gegen das Gerüst geprallt. Mit der Bergung konnte erst bei Tageslicht begonnen werden. Anschließend muss das Gerüst auf Schäden überprüft werden. Diese Arbeiten werden voraussichtlich den ganzen Tag in Anspruch nehmen.
Heute setzen die WSW Busse als Schwebebahn-Ersatzverkehr ein.
Morgen früh wird die Schwebebahn laut aktueller Information der WSW den Betrieb wieder aufnehmen. Nach der Havarie einer Arbeitsbühne am Schwebebahngerüst konnten die WSW bei einer Sichtprüfung keine Schäden an Stützen und Brücken feststellen.
„Die Arbeitsplattform konnte erfolgreich geborgen und gesichert werden“, hieß es. „Der ursprünglich geplante Einsatz eines Krans war dafür nicht notwendig“.
Die WSW werden den heutigen Tag noch für eine gründliche Inspektion des betroffenen Streckenabschnitts nutzen, um jegliches Risiko für die fahrenden Schwebebahnwagen auszuschließen. Die Arbeitsbühne, die die WSW hauptsächlich für Wartungsarbeiten an der Fahrschiene nutzen, hatte sich in der vergangenen Nacht gelöst. Ursache dafür war eine defekte Winde.