Stromzähler hängen an einer Wand. Foto: Volkmann
Stromzähler hängen an einer Wand. Foto: Volkmann

Wuppertal. Im kommenden Jahr gibt es für die Energiekunden der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) Entlastungen bei den Strom- und Gasrechnungen. Die WSW senken die Preise für Strom und Gas.


Die Senkung der Arbeitspreise für Strom erfolgt zum 1. Januar 2025. Die Anpassungen umfassen je nach Tarif eine Senkung von bis zu zehn Prozent. Die Preissenkung bedeutet für einen Wuppertaler Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden eine jährliche Einsparung von rund 100 Euro.

Die Gaspreise sinken zum 1. Februar 2025 sogar um bis zu 16 Prozent. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden zahlt dann rund 370 Euro pro Jahr weniger.

Die WSW reagieren damit auf die Preisentwicklungen der vergangenen Monate an den Energiemärkten. Aufgrund des günstigeren Einkaufs von Strom und Gas sind die WSW in der Lage, den Kundinnen und Kunden eine Preisentlastung weiterzugeben – trotz parallel steigender Umlagen und im Bereich Gas auch steigender Netzentgelte. Auf beide Kostenbestandteile haben die WSW keinen Einfluss.

In Netzgebieten außerhalb Wuppertals können die Preissenkungen aufgrund der dort geltenden Netzentgelte abweichen.