Bei der Scheckübergabe waren dabei: Petra Bömkes, Christel Longrée (beide Vorstand im Beirat der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal), Erika Ritter (Beirat), Dagmar Werner (Vorsitzende WSW-Freizeitgruppen), Thomas Schmiedeberg (Vertrauensmann Schwerbehinderte) (vorne v. l.), Till Harzen (WSW-Freizeitgruppe Tischtennis), Michaela Scheer (Beirat), Marcus Harzen (WSW-Freizeitgruppe Tischtennis), Frank Brüggemann (Beirat) und WSW-Arbeitsdirektor Markus Schlomski (hinten v. l.). Foto: WSW/Bettina Osswald
Wuppertal. Einen symbolischen Scheck über 4.000 Euro haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) an den Beirat der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal übergeben.
Die Spende kam durch das Engagement der WSW-Freizeitgruppe Tischtennis zustande, deren Grillwürstchen beim diesjährigen Aktionstag „Wuppertal Barrierefrei“ auf dem Johannes-Rau-Platz wieder einmal der Renner waren. Der Erlös aus dem Würstchenverkauf wurde von der WSW-Geschäftsleitung aufgestockt.
Den Scheck nahmen Petra Bömkes und Christel Longrée (Vorstand des Behindertenbeirats) von WSW-Arbeitsdirektor Markus Schlomski und Marcus Harzen, Till Harzen von der WSW-Freizeitgruppe Tischtennis sowie Thomas Schmiedeberg (Vertrauensmann Schwerbehinderte) entgegen.
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.