Ein Telefon steht auf einem Schreibtisch. Foto: pixabay
Ein Telefon steht auf einem Schreibtisch. Foto: pixabay

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) warnen ihre Kunden aktuell vor vermehrten Betrugsversuchen am Telefon.


In betrügerischer Absicht werde versucht, persönliche und kundenbezogene Daten zu erlangen, so die WSW. Auf dem Display der Angerufenen erscheine eine Düsseldorfer Telefonnummer.

Die WSW weisen darauf hin, dass solche Informationen niemals am Telefon preisgegeben werden sollten, vielmehr sollte das Gespräch direkt abgebrochen werden. Die WSW betonen zudem, dass sie weder Kundendaten noch Zählerstände und Zählernummern telefonisch erfragen.

Wenn Zählerstände gemeldet, Abschläge angepasst oder Tarife gewechselt werden sollen, steht das Kundenportal „Meine WSW“ auf wsw-online.de zur Verfügung.