Wuppertal. Am 19. September ruft der digitale Lauf-Event-Veranstalter „VirtualRunners“ zum größten digitalen Zehn-Kilometer-Lauf aller Zeiten auf. Man wolle den Guinness-Weltrekord mit den meisten Zehn-Kilometer-Läufen zu überbieten. Mehr als 90.000 Läufer haben sich bereits angemeldet, darunter auch die sportliche Familie Gottschalk aus Wuppertal.
Alles habe damit angefangen, dass Maximilian-Etienne durch seinen Taekwondo-Trainer von „VirtualRunners“ erfahren hat, berichtet der Laufveranstalter. Der Neunjährige habe angefangen, zusammen mit einer digitalen Community zu trainieren und riss mit seiner Begeisterung die ganze Familie mit.
Gemeinsam haben die Gottschalks bereits am Osterlauf sowie am „Family Fit Run“ teilgenommen. „Besonders die tolle Stimmung innerhalb der Community, die sich über Facebookgruppen organisiert, das Gemeinschaftsgefühl und die vielfältigen Familienaktivitäten sind eine großartige Motivation“, so Katja Gottschalk, ehemalige Langstreckenläuferin. Wenn Maximilian zum Lauf über fünf bis zehn Kilometer aufbricht, ist seine Familie stets dabei – auf oder neben der Strecke.
Auch Stefan Gottschalk gefällt das neue Familienhobby. Als Leiter eines Geschäftsmodells im Finanzbereich ist das gemeinsame Laufen an der frischen Luft eine willkommene Abwechslung zu seinem Joballtag. Bis im September dann der Weltrekord-Lauf mit dem Ziel zehn Kilometer ansteht, muss allerdings noch etwas trainiert werden, denn, da sind sich die beiden Söhne einig: „Papa ist eindeutig der Langsamste von uns“. Ob die Gottschalks dann ihr Ziel erreichen werden? Maximilian-Etienne, passionierter Hauptmotivator der Familie, ist guter Dinge.
Der Lauf des Jahres hat zum Ziel, die meisten Zehn-Kilometer-Läufer innerhalb von 24 Stunden zum Laufen zu bewegen. Zu schlagen gilt es eine Anzahl von 1.000 Läufern, die innerhalb eines Tages je zehn Kilometer Laufen müssen. Für den Lauf können sich alle Interessierten aktuell noch kostenfrei anmelden – später kostet eine Teilnahme inklusive Urkunde 4,95 EUR.
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des digitalen Lauf-Veranstalters: www.virtualrunners.de, dort gibt es auch weitere Informationen zum Ablauf.