Das Sinfonieorchester Wuppertal. Foto: Dirk Sengotta
Das Sinfonieorchester Wuppertal. Foto: Dirk Sengotta

Wuppertal. Im ersten Kammerkonzert „Tuba and Friends“ des Sinfonieorchester
Wuppertal steht am Montag, 6. November, ab 20 Uhr die Tuba im Mittelpunkt.


Tubist Hartmut Müller nimmt das Publikum im Mendelssohn Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal mit auf eine musikalische Reise durch fast 40 Dienstjahre im Sinfonieorchester Wuppertal – gemeinsam mit Orchestermusikern und weiteren Gästen. So stehen neben ihm die junge Sopranistin Alessia Schumacher, Flötist Udo Mertens, Harfenistin Manuela Randlinger-Bilz und Pianistin Maki Hayashida auf der Bühne.

Das Konzertprogramm vereint Werke aus allen Stilrichtungen und Epochen, darunter Barocke Kompositionen, ein Auszug aus Camille Saint-Saëns berühmten ›Karneval der Tiere‹ sowie lateinamerikanische Klänge. Außerdem sorgen unterschiedlichste Instrumentierungen für Abwechslung: Die Tuba trifft unter anderem auf Flöte, Harfe und Sopran. Tubist Hartmut Müller führt sein Publikum als Moderator zudem mit Wissenswertem und zahlreichen Anekdoten aus dem Orchesteralltag durch den Abend.

Das Kammerkonzert bildet den Auftakt für die Kammerkonzertreihe des Sinfonieorchester Wuppertal in der Spielzeit 2023/24. Insgesamt sechs Konzerte bieten montagabends die Gelegenheit, mit den Orchestermusiker auf musikalische Tuchfühlung zu gehen. Die Kammerkonzertreihe wird unterstützt von den Theaterfreunden sowie der Konzertgesellschaft Wuppertal.

Tickets gibt es unter 0202 563 7666 und info@kulturkarte-wuppertal.de.