Das Team des TiC-Theaters aus Wuppertal. Foto: Martin Mazur
Das Team des TiC-Theaters aus Wuppertal. Foto: Martin Mazur

Wuppertal. Aufgrund der großen Karten-Nachfrage hat das TiC-Theater drei zusätzliche Vorstellungen des aktuellen Erfolgsstückes „Das perfekte Geheimnis“ in den Spielplan aufgenommen.


Die Aufführung ist nun zusätzlich noch in unserem neuen Theater in der Borner Straße 1 zu sehen am: abends jeweils am 24. und 26. November sowie am 8. Dezember an der  Borner Straße 1.

Zum Stück: Der Mond, drei Frauen, vier Männer – und sieben Telefone: Dies sind die Zutaten für einen der spannendsten und erfolgreichsten Film- und Theaterstoffe der letzten Jahre, Paolo Genoveses „Das perfekte Geheimnis“. Ein gewöhnliches Treffen unter Freunden gerät aus den Fugen, als sie beschließen, ihre Smartphones zu entsperren und alle Anrufe und Nachrichten zu teilen. Was als harmloser Spaß beginnt, wird bald zu einem emotionalen Tohuwabohu voller Überraschungen und delikater Offenbarungen. Und zu einer scharfsinnigen Gesellschaftskomödie, pointiert, wortwitzig, unverblümt und am Puls der Zeit. Schönheitschirurg Rocco und seine Frau Eva haben ihre engsten Freunde zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen. Gemeinsam will man nicht nur gesellig beisammen sein, sondern auch eine seltene Mondfinsternis beobachten. Als im Laufe der Unterhaltung über Thema Ehrlichkeit diskutiert wird, schlägt Eva aus einer Laune heraus ein brisantes Spiel vor: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, entsperren sie und jeder darf alles, wirklich alles, was reinkommt, sehen. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mit eingeschaltetem Lautsprecher geführt, jede Mail, jede WhatsApp wird offen gezeigt. Doch dies hat ungeahnte Folgen, denn jeder in der Gruppe hat mehr zu verbergen, als er zugeben möchte. In kürzester Zeit kommen Geheimnisse an Licht, werden Lügen aufgedeckt und ungeahnte Abgründe offenbar. Und es wird klar: Jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.

Kartenbestellung und Information gibt es unter www.tic-theater.de oder telefonisch unter 0202 472211 sowie vor Ort im Kartenbüro an der Hauptstraße 3.