Geschenke liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/Symbolbild
Geschenke liegen auf einem Tisch. Foto: Pixabay/Symbolbild

Ratingen. Die evangelische Gemeinde sucht in Ratingen einer Annahmestelle für eine Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder.


Seit 25 Jahren gibt es die weltweite Geschenkaktion Weihnachten-im-Schuhkarton. Träger der mit dem Spendensiegel ausgezeichneten Sammlung ist der christliche Verein Samaritan’s Purse – früher „Geschenke der Hoffnung“. Auch in Ratingen wurden Schuhkartonpäckchen für Mädchen und Jungen zwischen zwei und vierzehn Jahren gesammelt, um bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude zu machen.

Bislang konnten die verpackten Kartons in der Innenstadt abgegeben werden. Wegen Corona gibt es diese Möglichkeit nicht mehr. Gesucht wird daher eine Annahmestelle, die in der Zeit vom 9. bis 16. November die gefüllten Schuhkartons entgegennimmt.

„Jeder abgegebene Karton bedeutet ein beschenktes Kind, das vielleicht zum ersten Mal in seinem Leben ein Weihnachtsgeschenk erhält“, so Christel Bierwas für die evangelische Gemeinde. Während der Öffnungszeiten des Geschäftes, der Gemeinde oder des Vereins könnten die Ratinger Päckchenpacker die Geschenke abgeben.

Weitere Informationen gibt es bei der Sammelstelle an der Markuskirche in Velbert, die auch die Ratinger Geschenke abholen würden: Christel Bierwas Tel. 02051 54229,

Weiteres zu der Aktion findet man online unter www.die-samariter.org.