Ratingen. Am Donnerstag ist ein 44-Jähriger wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls in einem Verbrauchermarkt an der Daniel-Goldbach-Straße vorläufig festgenommen worden.
Gegen 14 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv einen ihm bekannten 44-jährigen Ratinger, der sich – trotz eines gegen ihn ausgesprochenen Hausverbotes – in den Verkaufsräumen eines Verbrauchermarktes an der Daniel-Goldbach-Straße in Ratingen-Tiefenbroich aufhielt, berichtet die Polizei.
Weil der Mann einen prall gefüllten Rucksack mit sich trug, hegte der Ladendetektiv den Verdacht eines Ladendiebstahls. Bei dem Versuch, den 44-Jährigen im Kassenbereich aufzuhalten und den Rucksack zu kontrollieren, widersetzte sich der Mann und versuchte anschließend, die Verkaufsräume zu verlassen. Auch ein zweiter, bisher unbekannter Mann, versuchte den Ladendetektiv daran zu hindern, den vermeintlichen Ladendieb festzuhalten.
Der Detektiv rief die Polizei. Gemeinsam mit weiteren Zeugen gelang es ihm, den 44-Jährigen bis zum Eintreffen der Beamten festzuhalten. Im mitgeführten Rucksack des Mannes fand man Waren im Gesamtwert von etwa 110 Euro. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten bei dem 44-jährigen Dieb in der Atemluft Alkoholgeruch fest und führten noch vor Ort einen Alkoholtest durch, welcher mit 1,1 Promille (0,53 mg/l) positiv verlief.
Zur weiteren Beweisführung wurde der Ratinger zur Polizeiwache gebracht, wo auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die ärztliche Entnahme eine Blutprobe durchgeführt wurde. Der 44-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen von der Polizeiwache entlassen.