Ratingen. Die Feuerwehr Ratingen ist am heutigen Montag mehrfach ausgerückt.
Um 9.44 Uhrwurde rückten Kräfte zu einem Ölfund aus. „Nachdem die Kollegen gerade die illegal entsorgten Ölbehälter aufgeladen hatten, wurde sie um 10.25 Uhr zu einem Tiertransport alarmiert“, so die Wehr.
Gegen 11.26 Uhr wieder Alarm: Brandschützer wurden zu einem Feuer in einer Garage in Ratingen-Süd gerufen. Dort brannte ein rund ein Quadratmeter großer Unterstand für eine Pumpe. „Das Feuer konnte schnell mittels Strahlrohr gelöscht werden“, berichtet die Feuerwehr. Parallel sei das KEF zu einem Gefahrenbaum ins Schwarzbachtal entsendet worden. Es drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Unterstützt wurde die Feuerwehrkräfte durch das Grünflächenamt.
Um 16.32 Uhr kam es erneut zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Baum“. Die Ernst-Stinshoff Straße wurde durch eine quer liegende, etwa 70 Zentimeter dicke Buche blockiert. „Die Kollegen alarmierten zur Unterstützung den Rüstwagen nach, der vom Standort Mitte der freiwilligen Feuerwehr besetzt wurde“, hieß es. Mit einer Seilwinde und Kettensägen konnte der Baum von der Fahrbahn beseitigt werden. Unterstützt wurden die Kräfte vom Bauhof der Stadt. Der Einsatz war gegen 21.15 beendet.
Der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus hatte im gleichen Tagesverlauf bereits 35 Rettungsdiensteinsätze absolviert.