Ratingen. Am vergangenen Donnerstag haben sich Mitglieder des Ratinger Beirates für Menschen mit Behinderungen im Evangelischen Familienbildungwerk zum Seminar „Mutiger und zielorientiert politisch handeln“ in Kooperation mit dem KSL Düsseldorf getroffen.
Jörg Rodeike, Projektleiter und Referent für politische Partizipation beim KSL.Düsseldorf, gab den Teilnehmern einen Überblick über die politischen Entscheidungsprozesse einer Kommune und erörterte mit den Engagierten politische Themen und Fragestellungen. In Gemeinschaftsarbeit wurden konkrete Vorgehensweisen für einzelne Themen erarbeitet, bei denen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen noch nicht ausreichend berücksichtigt ist.
„Hier kann die Arbeit und die Expertise des Beirates aufgrund der behinderungsrelevanten Erfahrungen zu strukturellen Verbesserungen für alle Menschen mit Behinderungen führen“, so Karin Keune, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für Menschen mit Behinderungen.
Menschen ab 18 Jahre, die unter den Bedingungen einer Behinderung leben, können noch mitmachen und den Beirat kennenlernen. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei Karin Keune, in der Ergänzenden unabhängige Teilhabeberatung in Ratingen, Am Sandbach 32, unter der Telefonnummer 02102 7068541 oder 0151 70002373 melden.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“