Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen/Archiv

Ratingen. Der Beirat für Menschen mit Behinderung tritt am Donnerstag, 6. Februar, um 17 Uhr zu seiner 5. Sitzung im Ratssaal im Rathaus, Minoritenstraße 2-6, zusammen.


Neben der Wahl einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden stimmt sich das Gremium final über ein eigenes Plakat bzw. einen eigenen Flyer ab. Zudem informiert der technische Inklusionsbeauftragte der Stadt Ratingen über seine Rolle und Einbeziehung im Zusammenhang mit Bauvorhaben. Die Sitzung ist öffentlich.

Neu gegründet wurde der Beirat für Menschen mit Behinderungen in Ratingen vor rund eineinhalb Jahren, um die Interessen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in der Stadt zu vertreten und die Schaffung einer inklusiven und barrierefreien Umgebung zu fördern. Das Gremium setzt sich aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern mit Behinderungen sowie Mitgliedern der Politik und Vertreterinnen und Vertretern der Dienste und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Ratingen zusammen.

Die gesamte Tagesordnung zur kommenden Sitzung kann im Online-Ratsinformationssystem der Stadt Ratingen und im Schaukasten an der Minoritenstraße 3a (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden 3 und 3 a) eingesehen werden.