Ratingen. In Ratingen kommen verschiedene Ausschüsse zusammen. Unter anderem wird die Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge beraten.
Der Bezirksausschuss Ratingen-Hösel/Eggerscheidt und der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgeanpassung und Nachhaltigkeit (UKKNA) treten am Mittwoch, 5. Februar, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses zusammen und tagen bis Tagesordnungspunkt 3 (Bebauungsplan H 251, 2. Änderung „Bahnhofstraße/Ludwig-Rosenberg-Straße“) gemeinsam. Anschließend setzt der UKKNA die Sitzung alleine fort und befasst sich unter anderem mit verschiedenen Fraktionsanträgen.
Der Integrationsrat trifft sich am Dienstag, 11. Februar, um 17 Uhr zur nächsten Sitzung im Rathaus-Ratssaal und befasst sich als erstes Gremium damit, ob die Bezahlkarte für Flüchtlinge in Ratingen eingeführt werden soll oder nicht. Zudem geht es unter anderem um zusätzliche Mittel für die Personalaufstockung beim Caritasverband zur Betreuung der Flüchtlinge in den städtischen Unterkünften. Beide Punkte stehen auch auf der Tagesordnung des Sozialausschusses, der am Donnerstag, 13. Februar, um 17 Uhr im Rathaus-Ratssaal zusammenkommt. Ein weiteres Thema sind Maßnahmen gegen Einsamkeit für betroffene Menschen.
Die Schulsozialarbeit an Ratinger Grundschulen, die Verteilung der KiBiz-Kindpauschalen für das Kinderbetreuungsjahr 25/26 und die Inklusion an der Martin-Luther-King-Gesamtschule sind unter anderem Themen bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 12. Februar. Das Gremium trifft sich um 16 Uhr im Lehrsaal 1 der Feuer- und Rettungswache am Voisweg.
Ebenfalls am 12. Februar (17 Uhr, Rathaus-Ratssaal) findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität (StaMA) statt – bis einschließlich Tagesordnungspunkt 3 „Ausbau Raststätte Hösel“ gemeinsam mit dem Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt und bis einschließlich Punkt 4 (Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Ost 216 Teil 2 „Ehemalige Maschinenfabrik Homberger Straße“) mit dem Bezirksausschuss Mitte. Anschließend macht der StaMA alleine weiter und befasst sich unter anderem mit der Umsetzung des Haltestellenkonzeptes und verschiedenen Fraktionsanträgen.
Der Bezirksausschuss Ratingen-Lintorf/Breitscheid tritt am Donnerstag, 13. Februar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Linnep in Breitscheid, Am Ehrkamper Bruch, zusammen. Zuvor findet eine Ortsbesichtigung der Parkplatzsituation vor dem DRK Blutspendedienst statt. Treffpunkt: 15:45 Uhr Ecke Ehrkamper Bruch/Linneper Weg. Dieses Thema wird dann auch in der Sitzung behandelt.
Die gesamte Tagesordnung zur jeweiligen Sitzung kann im Online-Ratsinformationssystem der Stadt Ratingen und im Schaukasten an der Minoritenstraße 3a (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden 3 und 3 a) eingesehen werden.