Ratingen. Am Montag ist eine 81-Jährige aus Ratingen von einem Unbekannten, der sich als Polizeibeamter ausgegeben hatte, um einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen worden.
Die Polizei ermittelt in einem aktuellen Betrugsfall, der sich am Montag in Ratingen ereignet hatte. Zudem warnt die Behörde vor den Maschen der zum Teil professionell agierenden Täterinnen und Täter.
Gegen 18 Uhr erhielt die 81-Jährige nach Informationen von der Polizei einen Anruf. Es meldet sich ein Mann, der vorgab, Polizist zu sein. Der Unbekannte habe vorgetäuscht, dass der Sohn der Ratingerin eine zweifache Mutter überfahren habe und nur gegen die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne, dass er in Untersuchungshaft müsse.
„Der Anrufer setzte die Seniorin so unter Druck, dass diese einer vermeintlichen Frau vom Amtsgericht an der Haustür an der Weststraße Bargeld in mittlerer fünfstelliger Höhe übergab“, teilt die Polizei mit. Erst als der falsche Polizist erneut anrief und erneut Geld und Schmuck forderte, kamen der Seniorin Zweifel. Die Ratingerin rief die Polizei.
Zu der bislang unbekannten Geldabholerin hat die Polizei eine Personenbeschreibung herausgegeben:
- weiblich
- circa 170 cm groß
- blonde Haare zum Zopf gebunden
- blasse haut
- trug eine schwarze Hose und einen schwarzen Blouson
Die Beamtinnen und Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.