Der CDU-Stadtverband hatte zu dem Treffen eingeladen. Foto: CDU
Der CDU-Stadtverband hatte zu dem Treffen eingeladen. Foto: CDU

Ratingen. Die Haaner Bürgermeisterin, Bettina Warnecke, designierte CDU-Landratskandidatin, ist auf Einladung des CDU-Stadtverbandes zu Besuch in Ratingen gewesen, um sich dem erweiterten CDU-Stadtverbandsvorstand vorzustellen.


Seit Oktober 2015 ist Bettina Warnecke Bürgermeisterin der Gartenstadt Haan und wurde im Juni durch den Kreisvorstand der CDU einstimmig zur Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2025 vorgeschlagen. Die formale Nominierung wird durch die Kreisvertreterversammlung der CDU erfolgen.

Der derzeitige Landrat Thomas Hendele, der sein Amt seit 1999 innehat, wird bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht mehr antreten und in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Warnecke skizzierte vor den Ratinger Christdemokraten ihre programmatischen Schwerpunkte für die anstehende Wahl.

„Der Kreis Mettmann und die kreisangehörigen Städte stehen vor großen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Unser Ziel muss es daher weiterhin sein, diese mit einem größtmöglichen Konsens zu meistern“, so die designierte Landratskandidatin.

„Mit Dr. Bettina Warnecke kandidiert für die CDU eine exzellente Verwaltungsfachfrau mit fundierten kommunalpolitischen Erfahrungen“, so der Stadtverbandsvorsitzende Peter Thomas

„Wir haben Frau Dr. Warnecke als hochmotivierte Kandidatin kennengelernt, die als amtierende Bürgermeisterin großes Verständnis für die Kommunen mitbringt“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU Ratingen, Stefan Heins.

Bettina Warnecke wurde 1974 in Kiel geboren und studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Hamburg, Konstanz und Stellenbosch (Südafrika). Sie absolvierte das Erste Staatsexamen und erwarb in Südafrika einen LLM (Master of Laws). Im Jahr 2002 schloss sie ihr juristisches Referendariat mit dem Zweiten Staatsexamen ab und promovierte anschließend an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.

Nach fünf Jahren Tätigkeit für eine Hamburger Unternehmensberatung, wo sie hauptsächlich Behörden beriet, machte Dr. Bettina Warnecke schließlich Karriere bei der Bundeswehrverwaltung. Bevor sie 2015 erstmals zur Haaner Bürgermeisterin gewählt wurde, leitete sie eine Abteilung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Presse- und Informationszentrum Personal der Bundeswehr in Köln. Im Jahr 2020 wurde sie als Haaner Bürgermeisterin im ersten Wahlgang bei zwei Gegenkandidaten mit 50,28 Prozent wiedergewählt. Bettina Warnecke lebt in Haan, ist verheiratet und Mutter dreier Söhne. Sie geht gerne im Neandertal joggen und begeistert sich sehr für Musik.

„Mit Patrick Anders als designiertem Bürgermeisterkandidat für Ratingen sowie Dr. Bettina Warnecke, als designierte Landratskandidatin, haben wir zwei hervorragende Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl im nächsten Jahr“, so Peter Thomas abschließend.