Honigbienen gehen auf Nahrungssuche. Foto: André Volkmann
Honigbienen gehen auf Nahrungssuche. Foto: André Volkmann

Ratingen. Die CDU-Fraktion der Stadt Ratingen reagiert auf Anregungen aus der Bevölkerung, die sich eine intensivere Gestaltung des Rathausvorplatzes wünschen.


Die Bürgerinnen und Bürger wünschten sich insbesondere eine ausgeprägtere saisonale Bepflanzung auf dem Rathausvorplatz, so die Ratinger CDU. Diesem Wunsch geht die Fraktion in einem aktuellen Antrag nach.

Etwas karg steche der Rathausvorplatz aus der sonst so schönen Ratinger Innenstadt heraus. „Dieses Problem wollen wir in der CDU-Fraktion angehen und unser sonst so grünes Ratingen auch in unserer Stadtmitte stärker präsentieren.“, sagt Stefan Heins, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Stadtrat. „Durch saisonale Begrünung können wir unser Stadtbild aufwerten und den Rathausvorplatz auf ökologische Art und Weise abrunden“, fährt er fort.

„Zwar ist der Rathausvorplatz eine Veranstaltungsfläche und Zuwegung und somit sind die Möglichkeiten zur Begrünung beschränkt, allerdings kann man durch mehrere Pflanzenkübel zum einen dem Ziel der Begrünung und zum anderen der Funktion als Veranstaltungsort entsprechen.“ ergänzt Heins.

In Ihrem Antrag fordert die CDU-Fraktion, dass ein Konzept erstellt werden und die Bepflanzung im Frühjahr 2025 beginnen soll. „Als Stadt, die durch etliche Wälder und Grünflächen geprägt ist, haben wir den Anspruch dieses Bild, wo es geht zu erweitern und Ratingen noch grüner zu machen“, sagt Heins abschließend.