Ratingen. Die CDU Ratingen produziert neuerdings einen Podcast unter dem Namen „Politik im Dialog“. Die erste Folge ist am 17. April vor den Osterfeiertagen erschienen. Thematisch geht es um aktuelle politische Themen rund um Ratingen.
„Wir haben schon drei Folgen gedreht, zwei zur Schulpolitik und eine zu Kultur. Wir wollen informieren und mit dem Podcast ein Medium schaffen, in dem wir Themen ausführlich und in der Tiefe erklären können. Etwas, was in der Zeit verkürzter Nachrichten sonst schwierig ist.“, erklärt Margret Paprotta, Vorsitzende des Schulausschusses und Ratsfrau der CDU. Je nach Thema wolle man verschiedene Gäste empfangen. Zum Start saß Patrick Anders, Bürgermeisterkandidat der CDU und Schuldezernent der Stadt Ratingen vor dem Mikrofon.
Stefan Heins, Fraktionsvorsitzender der CDU, erläutert: „Wir wollen nicht nur über wichtige Themen sprechen, sondern auch Politik näherbringen. In den bisherigen Folgen haben wir erklärt, was eine Fraktion ist und was Ausschüsse sind. Es lohnt sich also reinzuhören“.
Der Podcast ist bei Spotify und Apple Podcast zu finden.