Die Fußgängerzone wird bereits saniert - vor allem in der Vorweihnachtszeit sollen allerdings keine Baustellen das City-Bild beeinträchtigen, fordert die CDU. Foto: CDU Ratingen
Die Fußgängerzone wird bereits saniert - vor allem in der Vorweihnachtszeit sollen allerdings keine Baustellen das City-Bild beeinträchtigen, fordert die CDU. Foto: CDU Ratingen

Ratingen. Die Neugestaltungsarbeiten in der Ratinger Fußgängerzone schreiten voran – die CDU-Fraktion fordert nun in einem Offenen Brief an Bürgermeister Klaus Pesch eine beschleunigte und einzelhandelsverträgliche Fortsetzung.


Ziel ist, bis zum Beginn der wichtigen Vorweihnachtszeit eine möglichst baustellenfreie Innenstadt zu ermöglichen. „Das Weihnachtsgeschäft ist für unsere Innenstadtgeschäfte von zentraler Bedeutung. Ab November beginnt die entscheidende Phase. Deshalb sollen Baustellen in der Fußgängerzone dann nicht mehr den Zugang beeinträchtigen“, erklärt Gerold Fahr, CDU-Ratsherr für die Innenstadt. „Insbesondere die Düsseldorfer Straße muss bis dahin vollständig fertiggestellt sein – inklusive des Anschlusses an die Wallstraße. Damit sichern wir nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern auch die wirtschaftliche Basis der Händler in der umsatzstärksten Zeit des Jahres.“

Die CDU-Fraktion schlägt vor, den Arbeitsfortschritt durch verlängerte Einsatzzeiten und Mitarbeiteraufstockung der Baufirma zu beschleunigen. Ähnliche Maßnahmen hatten zuletzt beim Wasserrohrbruch in Hösel die Bauzeit deutlich verkürzt.

„Wir müssen die Erfahrungen nutzen, die wir in Hösel gesammelt haben. Eine geringe Personalaufstockung und ein um eine Stunde verlängertes Tagespensum haben dort sehr gut funktioniert und zu überschaubaren Mehrkosten geführt. Dasselbe Vorgehen sollte nun auch im Herzen unserer Stadt umgesetzt werden“, betont Fraktionsvorsitzender Stefan Heins. „Zusätzlich ist es wichtig, dass der Parkplatz Kirchgasse spätestens Anfang November freigegeben wird – er spielt eine Schlüsselrolle für die Weihnachtsmarktbeschicker und Kunden der Oberstraße.“

Auf der Oberstraße sollten zumindest die gut begehbaren Plattenbereiche vor den Geschäften verlegt werden. Restarbeiten bei den Aufpflasterungen könne man nach dem Weihnachtsgeschäft erledigen, so die CDU.

Mit ihren Vorschlägen will die Fraktion gewährleisten, dass Besucherinnen und Besucher aus Ratingen und Umgebung in der Adventszeit eine attraktive Innenstadt vorfinden – und Einzelhandel wie Gastronomie eine erfolgreiche Saison erleben.