Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ratingen. Die Polizei hat durch Hinweise von zwei Zeugen am Mittwochabend eine Verkehrsunfallflucht aufklären können.


„Gegen 21 Uhr war ein Ehepaar mit seinem Auto über die Krummenweger Straße in Lintorf gefahren, als es einen Audi A4 beobachtete, der von seinem Fahrer in Schlangenlinien in Richtung Lintorfer Markt gefahren wurde“, berichtet die Polizei.

Beide beobachteten demnach, wie der Fahrer mit seinem Audi von der Straße abkam und in einen am Fahrbahnrand Mercedes prallte, der in einen davor geparkten BMW geschoben wurde.

Der Unfallfahrer flüchtete. Das Ratinger Ehepaar rief die Polizei. Die Beamten stellten den Fahrer des Audi an der Halteranschrift in Lintorf. Der 46-Jährige stand unter dem Einfluss von Alkohol. Die Beamten nahmen den Mann mit zur Wache, wo ihm zur Feststellung seiner Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen wurde.

Den Führerschein des Mannes beschlagnahmten die Beamten, ebenso die Autoschlüssel sowie das Handy zur Beweissicherung.

„Gegen den Mann wurde zudem ein Verfahren eingeleitet“, teilt die Polizei mit. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Verletzte gab es nicht.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, jederzeit entgegen.