Ratingen. Ratingen. Am Donnerstag, 3. April, findet ab 18 Uhr der zweite Vortrag zum Thema „Das Licht in der Kunst“ im Museum Ratingen, Grabenstraße 21, statt.
An diesem Abend wird die Künstlerin Sybille Pattscheck im Anschluss an den Vortrag in der Ausstellung über ihre Arbeiten sprechen, wie die Stadt Ratingen zu der Veranstaltung mitteilt.
Sybille Pattscheck, geboren 1958 in Wesel, lebt und arbeitet in Pulheim. Sie studierte an der Kunstakademie in Münster bei Ulrich Erben. Vier eindrucksvolle Enkaustik-Arbeiten bereichern die aktuelle Museumsausstellung „Farbe und Licht. Fokus auf die Sammlung“.
Referentin der Vortragsreihe ist Nicole Oversohl-Heusinger. Die Kunsthistorikerin lehrt als Dozentin an der Hochschule Niederrhein, Krefeld/ Mönchengladbach, und ist als Kunstvermittlerin für den Kunstpalast, die Volkshochschule Düsseldorf und weitere Institutionen tätig. Das Phänomen des Lichtes in der Kunst hat sie unter verschiedenen Aspekten wissenschaftlich bearbeitet. Ausgehend von den gezeigten Werken vermittelt sie einen kultur- und kunstgeschichtlichen Überblick zu dem facettenreichen Thema. Alle Vorträge sind inhaltlich in sich geschlossen und können einzeln besucht werden. Der dritte Vortrag findet am 8. Mai um 18 Uhr statt.
Die Reihe wird in Zusammenarbeit mit den Freunden und Förderern des Museum Ratingen und der Volkshochschule Ratingen angeboten. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person pro Vortrag. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Freunde und Förderer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.