Ratingen. Ab Montag, 22. Februar, können am Zentralmateriallager (ZML) in Tiefenbroich vorübergehend keine Haushaltsbatterien und Akkus mehr angenommen werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Das mit der Abholung der Altbatterien beauftragte herstellereigene Rücknahmesystem GRS-Batterien teilte mit, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu Störungen im Betriebsablauf kommt und eine Abholung der Altbatterien von den Annahmestellen derzeit nicht möglich ist. Daher sind die Annahmekapazitäten am ZML bald erschöpft.
Die Stadtverwaltung wird sofort mitteilen, sobald sich die Betriebsabläufe beim zuständigen Unternehmen wieder normalisieren und dann auch am ZML wieder Batterien angenommen werden können.
Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger gebeten, verbrauchte Haushaltsbatterien beim Händler zurückzugeben, so die Stadt Ratingen. Die Batteriesammelboxen stehen überall dort, wo Batterien verkauft werden, zum Beispiel in Drogerien und Supermärkten.