Die Freude bei den "Bomberos" ist groß. Foto: TuS 08 Lintorf
Die Freude bei den "Bomberos" ist groß. Foto: TuS 08 Lintorf

Ratingen. Es ist ein denkwürdiger Sommerabend auf der altehrwürdigen Sportanlage an der Jahnstraße gewesen – und einer, der in die Geschichte der Bomberos Lintorf’95 eingehen wird.


Zum ersten Mal seit Bestehen der ambitionierten Hobbyfußballmannschaft vom TuS 08 Lintorf bezwangen die Schwarz-Gelben ihre jahrzehntelangen Lokalrivalen von Rot-Weiss Lintorf AH1. Mit einem 5:2-Sieg setzen die Bomberos ein Ausrufezeichen – und sorgen für eine kleine sportliche Sensation im Herzen von Lintorf.

Das Spiel begann aus Sicht der Gastgeber vielversprechend. Bereits in der 13. Spielminute nutzte die AH1 von Rot-Weiss eine Lücke in der Defensive der Bomberos eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung. In den folgenden Minuten schien die Scheffel-Elf völlig den Faden verloren zu haben. Kein Zugriff, keine Struktur – das Spiel schien den routinierten Rot-Weißen komplett zu gehören. Bomberos-Trainer Daniel Scheffel, bekannt für seine emotionale Coaching-Zone-Arbeit, wirkte zunehmend ratlos. Immer wieder war er an der Seitenlinie zu sehen, gestikulierend, taktierend – und innerlich bereits an der Halbzeitaufstellung arbeitend.

Trotz der drückenden Überlegenheit der Rot-Weissen bot sich Bomberos-Stürmer Michael Wiesenhöfer nach einem Konter die große Chance zum Ausgleich. Sein Schuss strich jedoch denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei – der Ball ging um Haaresbreite ins Aus.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der emotionale Umschwung: Mit einem kraftvollen Solo überrannte ein Bomberos-Angreifer die aufgerückte Defensive von RWL AH1. Im direkten Duell blieb er eiskalt und überwand den glänzend aufgelegten Schlussmann Andreas Pack, der bis dato mehrfach glänzend parierte. Der 1:1-Ausgleich in der 40. Minute war zu diesem Zeitpunkt zwar überraschend, aber nicht unverdient. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Der große Umbruch bringt die Wende

In der Halbzeit zog Coach Scheffel alle Register: Nahezu die komplette Mannschaft wurde ausgetauscht – ein taktischer Kraftakt, der sich als goldrichtig herausstellen sollte. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff schlug Azad Saido zum ersten Mal zu. Mit einem platzierten Abschluss brachte er Bomberos erstmals in Führung – das 2:1 in der 47. Minute war der Startschuss für eine furiose zweite Halbzeit.

Doch das Spiel blieb dramatisch: Nur wenige Minuten später wurde ein Spieler der Bomberos mit einer Zeitstrafe belegt – in Unterzahl mussten die Schwarz-Gelben fünf Minuten lang alles geben, um den Ausgleich zu verhindern. Dies gelang mit gemeinsamen Kräften.

Dann glich RWL in der 55. Minute zum 2:2 aus – ein sehenswerter Treffer nach einem Sololauf durch die Bomberos-Defensive.

Was dann folgte, war eine Demonstration des Willens. In der 63. Minute schlenzte Nuri Saeed den Ball vom rechten Strafraumeck unhaltbar ins linke obere Toreck – ein Tor wie aus dem Lehrbuch und das vielumjubelte 3:2 für die Gäste vom Breitscheider Weg.

Angetrieben von der Aussicht auf den ersten Derbyerfolg der Vereinsgeschichte kämpften die Bomberos wie besessen um jeden Ball. Die Defensive stand jetzt stabil, ließ kaum noch Chancen zu – und vorne sorgte einer für die endgültige Entscheidung: Azad Saido.

Mit einem weiteren Treffer in der 71. Minute zum 4:2 und einem Abstauber kurz vor Schluss machte er seinen Dreierpack perfekt und avancierte zum Mann des Spiels. Der Neuzugang aus der Turnabteilung des TuS 08 Lintorf bewies eindrucksvoll, warum man ihn geholt hatte: Schnell, technisch versiert und eiskalt vor dem Tor – ein echter Unterschiedsspieler.

Nach dem Schlusspfiff war die Freude grenzenlos. Spieler und Fans feierten ausgelassen den historischen Triumph. Trainer Daniel Scheffel zeigte sich sichtlich erleichtert und lobte besonders die Moral seiner Mannschaft:

„Die ersten 30 Minuten gehörten ganz klar den Rot-Weißen. Aber gegen Ende der ersten Hälfte haben wir mehr Zugriff bekommen. Die Wechsel zur Pause haben das Spiel extrem belebt. Vor allem Azad hat mit seinen drei Treffern für den Unterschied gesorgt. Aber auch unsere Abwehr hat nach dem 2:2 kaum noch etwas zugelassen. Der erste Derbysieg gegen Rot-Weiss Lintorf AH1 war letztlich absolut verdient.“

Ausblick: Nächstes Highlight gegen die Handballer

Lange bleibt den Bomberos keine Zeit zum Feiern. Bereits am Montag, 14. Juli, wartet das nächste sportliche Großereignis auf das Team von Coach Scheffel. Beim vereinsinternen Freundschaftsspiel treffen sie auf die 1. Herren-Handballmannschaft des TuS 08 Lintorf – erneut auf der Sportanlage an der Jahnstraße. Anstoß ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.