Diese Gruppe des Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums nahm an der Breitscheider Nacht teil. Foto: Schule
Diese Gruppe des Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums nahm an der Breitscheider Nacht teil. Foto: Schule

Ratingen. Eine Gruppe aus elf Schülern, Lehrern und Eltern des Ratinger Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums ist bei der Laufveranstaltung „Breitscheider Nacht“ an den Start gegangen. 


„Endlich können in Ratingen wieder Läufe stattfinden“, freut man sich auch am Gymnasium. Den City-Lauf in Lintorf hatte man dort nur „sehr spontan“ in der Schule bewerben können, erklärt Bettina Strigl. Entsprechend gering war die Resonanz: lediglich Sami und Metin Akbaba waren dabei. Anders sah das nun bei der Breitscheider Nacht aus. Dort gingen für das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium elf Schüler, Lehrer und Elter an die Startlinie. Mit Erfolg.

Zuerst starteten die Athleten über die Strecke von 2,5 Kilometer. Mit dabei waren Theo Waßmuth, der mit zehn Minuten als siebter in der Gesamtwertung und als fünfter seiner Altersklasse U14 die Ziellinie passierte. Kurz dahinter folgte die Siebtklässlerin Sarah Speckenbach, die Zweite im Gesamtfeld wurde und ebenfalls deutlich unter der 11-Minuten-Marke blieb.

Anschließend erfolgte der Start für die Läufer auf der 5-Kilometer-Start. In dieser Laufdisziplin nahmen die meisten aus der DGB-Gruppe teil. Als Erster lief Sami Akbaba nach 22:26 Minuten über die Ziellinie, begleitet von seinem Vater Metin, der am gleichen Tag bereits 20 Kilometer in den Schuhen hatte. Dicht gefolgt in ebenfalls unter 23 Minuten von Gisela Hebrandt, die damit erste ihrer Altersklasse wurde. Ihr Sohn Sören absolvierte seinen ersten 5-Kilometer-Volkslauf und bewältigte diesen in einer Zeit von knapp über 27 Minuten. Damit musste er seinen Klassenkameraden Joris Dargel ziehen lassen, der unter dieser Minuten-Marke ins Ziel einlief. Hinter ihnen beendeten Maxi Weinling, Anni Lewerenz und die Lehrerin Chantal Gobrecht ihren Lauf.

Anna Concellón trat auf der langen Strecke über zehn Kilometer an. Im Training war sie diese Distanz bereits mehrfach gelaufen, jedoch war die Breitscheider Nacht ihr erster Wettkampf über diese Strecke. Das Ziel erreichte sie nach 49:59 Minuten – Platz eins in ihrer Altersklasse.

„Wir sind wirklich froh, dass endlich wieder Läufe stattfinden und wir mit unseren Läufern vom DBG dort teilnehmen können. Leider ist es momentan aufgrund der langen Corona-Pause noch etwas schwierig, die Schülerinnen und Schüler zum Laufen zu motivieren jedoch geben wir unser Bestes“, so die beiden Lehrerinnen Saskia Neumann und Chantal Gobrecht.

Die nächste Chance bietet sich den Schülern am 5. Juni beim Seeuferlauf. Wer sich dafür anmelden möchte, kann das bei einer der beiden Lehrerinnen tun.