Ratingen. Am Samstag, 15. März, findet von 10 bis 14 Uhr der inzwischen 22.
Homberger „Dreck-weg-Tag“ statt.
Alle Homberger Bürgerinnen und Bürger können mithelfen. Treffpunkt ist die Christian-Morgenstern Schule.
Dem Wunsch der Stadt Ratingen nachkommend, in Homberg am selben Tag wie im
Rest der Stadt den Dreck-weg-Tag durchzuführen, wurde der Termin von Herbst auf
Frühjahr verschoben. „Sonst wird sich aber am bewährten Konzept nichts ändern“, erklärt Sebastian Reiff.
Ausgangspunkt wird – wie in der Vergangenheit – die Christian-Morgenstern-Schule in
der Ulmenstraße sein. Um 10 Uhr geht es los: alle Helferinnen und Helfer werden mit
Warnwesten, Handschuhen, Greifern und Müllsäcken ausgestattet, die von der Stadt
Ratingen zur Verfügung gestellt werden. Jedes Helferteam erhält einen vorbereiteten
Stadtplan, aus dem ersichtlich ist, in welchem Bereich gesammelt werden soll und
wo dann die Müllsäcke abgestellt werden können.
An der Christian-Morgenstern-Schule können sich die Sammler anschließend oder zwischendurch kostenlos stärken. Es gibt Grillwürstchen, kalte Getränke sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Der „Dreck-weg-Tag“ ist in Homberg längst etabliert: Bei der vergangenen Aktion sammelten etwa 150 Helfer, darunter viele Familien mit Kindern, rund 500 Kilogramm Müll ein. „Neben dem Ziel, in einem saubereren und damit schöneren Dorf zu wohnen, geht es
den Organisatoren vor allem auch um den erzieherischen Effekt, die junge
Generation davon abzuhalten, ihre Abfälle gedankenlos in die Landschaft zu
entsorgen“, so Reiff. Das Organisationsteam hofft auf gutes Wetter sowie auf zahlreiche Helfer.