Ratingen. Am Mittwochvormittag hatte ein 86-jähriger Ratinger auf der Calor-Emag-Straße in Ratingen mehrere Zusammenstöße verursacht.
Laut Polizei kam gegen 11.10 Uhr zu dem Vorfall. Ein 86-jähriger war mit seinem Opel auf der Calor-Emag-Straße unterwegs, um dort rückwärts in eine Parklücke am Fahrbahnrand einzuparken. Das sei dem Senior mehrfach misslungen, so die Polizei auf Basis von Zeugenangaben.
Schließlich fuhr der Mann rückwärts über einen Begrenzungspoller. Er erfasste eine 77-jährige Pedelec-Fahrerin, die im Begriff war, den Opel Meriva des 86-Jährigen seitlich zu passieren. Die Radlerin stürzte zu Boden und verletzte sich leicht.
„Die Weiterfahrt des 86-Jährigen wurde erst gestoppt, als er mit seinem Heck in die Front eines Audi Q5 fuhr, welcher aus Richtung Gustav-Linden-Straße kommend in Richtung Calor-Emag-Straße fuhr“, so die Polizei.
Sowohl der Opel Meriva als auch der Audi Q5 wurden bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den entstandenen Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf etwa 18.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme ergab sich für die Polizeibeamten der Verdacht, dass der 86-Jährige „körperlich nicht in der Lage gewesen ist, ein Fahrzeug zu führen und hierdurch den Verkehrsunfall verursacht hatte“. Die Beamten leiteten gegen den Senior ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein und beschlagnahmten seinen Führerschein.