„Opia“ lädt am 27. Oktober zum Konzert in den Trimborn-Saal ein. Foto: Severin Koller
„Opia“ lädt am 27. Oktober zum Konzert in den Trimborn-Saal ein. Foto: Severin Koller

Ratingen. Die Ratinger Musiklehrerin Alina Loewenich stellt sich am Freitag, 27. Oktober, ab 19 Uhr als exzellente Künstlerin mit ihrem Ensemble „Opia“ im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23, vor.


In der Besetzung Gesang, Blockflöte, Viola da Gamba, Cembalo und Perkussion begibt sich „Opia“ auf die Suche nach klanglicher Vielfalt und Intensität, rhythmischer Finesse und experimenteller Spielfreude. Der Eintritt ist frei.

„Opia“, das sind: Eva Leonie Fegers (Gesang und Blockflöte), Alina Loewenich, Friederike Vollert (beide Blockflöte), Julia Willeitner (Viola da gamba), Alexander Gergelyfi (Cembalo) und Fabio Kapeller (Perkussion). Das Ensemble hat sich der „gegenwärtigen Interpretation alter Musik“ verschrieben. Die Ensemblegründung geht zurück auf die gemeinsame Studienzeit einiger Mitglieder an der „Universität für Musik und darstellende Künste“ in Wien. Mit dem aktuellen Konzertprogramm stellen die jungen Künstler ihre neue CD „as you like it.“ vor.

„As you like it.“, wie es euch gefällt: Inspiriert von der Shakespeare’schen Verwechslungs-Komödie, bewegt sich auch „Opia“ musikalisch zwischen den Welten. Sie entdecken das savoir vivre am französischen Hofe, eilen ins g‘sellige Wiener Wirtshaus, flüchten vor der Pest in die warme Umarmung der englischen Melancholie, überwinden mitten in der deutschen Waldeinsamkeit rauschende Flüsse, spüren den milden Westwind Italiens auf der Haut und träumen des Nachts an der spanischen Küste von der großen Liebe.

Es erklingen Werke unter anderem von Claudio Monteverdi, Ludwig Senfl, Pierre Attaignant und Henry VIII.