Der Zirkus hatte seine Zelte wieder am Grünen See aufgeschlagen. Foto: Stadt Ratingen
Der Zirkus hatte seine Zelte wieder am Grünen See aufgeschlagen. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. Ein voller Erfolg war die große Galavorstellung des Mitmach-Zirkus „Proscho“: Über 100 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren präsentierten bei zwei Aufführungen den über 300 Eltern und weiteren Gästen, was sie in einer Woche beim integrativen Zirkusprojekt während der Herbstferien gelernt hatten.


Der Mitmachzirkus des Jugendamtes in Kooperation mit dem Zirkus „Proscho“, dem Clown Tiftof alias Christoph Münch und der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Mettmann hatte bereits zum 20. Mal stattgefunden. In diesem Jahr schlug der Zirkus seine Zelte erneut am Grünen See auf. Fünf Tage lang übten die fleißigen Nachwuchsartisten in Kleingruppen Jonglage, Trapez-Kunststücke, Bodenakrobatik, Seiltanz, Hula-Hoop und einiges mehr. Unterstützt wurden sie dabei von Artisten des Zirkus „Proscho“ und jungen Betreuern aus den Stadtranderholungsgruppen.

Zum großen Abschluss traten die Nachwuchsakrobaten schließlich in der Manege des Zirkuszeltes in zwei Shows auf. Professionell geschminkt und verkleidet präsentierten die Kinder auf erstaunlich sichere Weise ihr Können. Tosenden Beifall gab es zum großen Finale, als sich alle Teilnehmenden gemeinsam in der Manege verabschiedeten.

Aufgrund der hohen Nachfrage plant das Jugendamt, das Projekt auch im kommenden Sommer fortzuführen. Die Anmeldungen finden voraussichtlich im Mai statt.