Ratingen. Beim 37. Rosellener Abendlauf in Neuss am 3. Mai ist Claudia Jäkel vom TuS 08 Lintorf erstmals wieder nach langer Wettkampfpause ein Rennen und konnte sich auf Anhieb den Altersklassen-Sieg in der W50 erlaufen.
In 21:40 Minuten gewann sie ihre AK deutlich und konnte sich zudem auch noch über den fünften Gesamtplatz in der Frauenwertung freuen.
Bei der bei Breitscheider Nacht, die am 4. Mai stattfand, erliefen sich vier Starter des TuS 08 Lintorf vier Podestplätze. Boris Tschierschke, Hanno Wulbrand und Andreas Schurgacz liefen beim 10-km-Lauf unter die Top-ten und beherrschten das komplette M40-Podest.
Boris erlief sich den AK-Sieg in schnellen 37:16 Minuten, gefolgt von Hanno in 37:58 Minuten sowie Andreas in 39:08 Minuten.
Ebenfalls einen Podestplatz erlief sich Volker Kortmann. Er wurde Dritter in der AK M55 in 41:14 Minuten. Neu-Vereinsmitglied Christophe Mougnon lief am Sonntag, 5. Mai, beim Gutenberg Halbmarathon in Mainz nach 1:30:40 h über die Ziellinie und belegte damit den 7. Platz in der AK M55.
Nur drei Wochen nach seinem Titel-Gewinn über die Marathon-Distanz bewies Robert Jäkel, Chef-Lauftrainer des TuS 08 Lintorf, dass er auch über die kurzen Langstrecken zu den Besten seiner Altersklasse M60 in Deutschland gehört.
Ebenfalls am 4. Mai wurden in Wassenberg die Deutschen Langstrecken-Meisterschaften ausgetragen. Während der Masters-Rennen am Nachmittag waren die Rahmen-Bedingungen mit Wind und strömendem Regen nicht einfach, was der Stimmung im Wassenberger Stadion jedoch keinen Abbruch tat. Robert setzte sich in seinem Rennen vom Start weg auf den 2. Platz und konnte diesen bis ins Ziel verteidigen. Mit 18:28 Minuten erlief er sich die Silbermedaille und damit bereits die zweite DM-Medaille in diesem Jahr.
Einen weiteren Start plant Robert Jäkel für die Halbmarathon-DM im Herbst, wo er ebenfalls im Kampf um die Medaillen mitmischen will.